Raubversuch in Merlischachen SZ: Verkäuferin leicht verletzt


News Redaktion
Regional / 14.05.22 09:38

Zwei Unbekannte haben am Freitagabend ein Geschäft an der Luzernerstrasse in Merlischachen SZ überfallen. Mit einem Messer bewaffnet forderten die maskierten Täter von der Angestellten Geld. Diese schrie um Hilfe, wehrte sich und erlitt dabei leichte Verletzungen. Die Täter flüchteten ohne Beute.

Die beiden unbekannten Täter waren mit einem Messer bewaffnet. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)
Die beiden unbekannten Täter waren mit einem Messer bewaffnet. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Bei den Tätern handelt es sich laut Angaben der Schwyzer Kantonspolizei vom Samstag um zwei Männer im Alter von 20 und 30 Jahren. Beide waren schwarz gekleidet und trugen eine schwarze Sturmmütze und sowie eine Sonnenbrille. Die Polizei sucht Zeugen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Max Havelaar rutscht 2022 in die roten Zahlen
Wirtschaft

Max Havelaar rutscht 2022 in die roten Zahlen

Obwohl Konsumenten in der Schweiz das letzte Jahr fast gleich oft zu Fairtrade-Produkten gegriffen haben wie im Vorjahr, schrieb die Stiftung Max Havelaar einen Verlust von fast einer Million Franken. Die angespannte Finanzlage und höhere Kosten schenkten ein.

Schweizer Forscher entwickeln mit Chat-GPT einen Ernte-Roboter
Schweiz

Schweizer Forscher entwickeln mit Chat-GPT einen Ernte-Roboter

Forscherinnen und Forscher aus Lausanne haben mit Chat-GPT einen Roboter für die Tomatenernte entwickelt. Den Entwicklungsprozess stellten sie in einer am Mittwoch im Fachblatt "Nature Machine Intelligence" publizierten Fallstudie vor.

Mutmassliches Schleusernetzwerk in Deutschland zerschlagen
International

Mutmassliches Schleusernetzwerk in Deutschland zerschlagen

Bei einem Einsatz gegen ein international tätiges Schleusernetzwerk hat die deutsche Bundespolizei einen Mann verhaftet.

Prinz Harry vor Gericht: Befragung nimmt an Schärfe zu
International

Prinz Harry vor Gericht: Befragung nimmt an Schärfe zu

Am zweiten Tag des Kreuzverhörs von Prinz Harry im Bespitzelungsprozess gegen den "Mirror"-Verlag (MGN) hat der Ton deutlich an Schärfe zugenommen.