Real verliert in Mallorca, Barça gewinnt


News Redaktion
Sport / 05.02.23 23:02

Nach der 0:1-Niederlage gegen Mallorca verliert Real Madrid allmählich den Anschluss an Leader Barcelona.

Barcelonas Raphinha schiesst gegen Sevilla das 3:0 (FOTO: KEYSTONE/EPA/Alejandro Garcia)
Barcelonas Raphinha schiesst gegen Sevilla das 3:0 (FOTO: KEYSTONE/EPA/Alejandro Garcia)

In der 13. Minute lenkte Verteidiger Nacho Fernandez eine Flanke unglücklich ins eigene Tor ab. Darauf dominierten die Madrilenen zwar die Partie, ein Treffer wollte jedoch nicht fallen. In der 60. Minute bot sich Marco Asensio die Chance, per Penalty auszugleichen. Doch der Real-Stürmer scheiterte am serbischen Torhüter Predrag Rajkovic.

Für Real war es die dritte Niederlage in dieser Saison. Barcelona gab sich dagegen keine Blösse und gewann sein Heimspiel gegen Sevilla 3:0. Alle Treffer fielen in der zweiten Halbzeit. Damit liegt Barça in der Tabelle nun acht Punkte vor Real.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Nidwalden will Verkehrssicherheitszentrum nach Stansstad auslagern
Regional

Nidwalden will Verkehrssicherheitszentrum nach Stansstad auslagern

Das Verkehrssicherheitszentrum (VSZ) des Kantons Nidwalden soll nach Stansstad ausgelagert werden. Der Regierungsrat will dazu eine Machbarkeitsstudie erstellen lassen und fordert vom Parlament deshalb einen Kredit.

Zug dank Simion und Genoni in den Halbfinals
Sport

Zug dank Simion und Genoni in den Halbfinals

Titelverteidiger EV Zug bezwingt die Rapperswil-Jona Lakers mit 4:1 auch im dritten Heimspiel und gewinnt die Best-of-7-Serie 4:2.

Erstmals seit zehn Jahren Zunahme der Einbrüche und Diebstähle
Schweiz

Erstmals seit zehn Jahren Zunahme der Einbrüche und Diebstähle

In der Schweiz hat die Polizei 2022 erstmals seit zehn Jahren wieder eine Zunahme der Einbruch- und Einschleichdiebstähle festgestellt. Zugenommen haben im Vorjahresvergleich auch die schweren Gewaltdelikte.

Israel schliesst Schweizer Botschaft nach Aufruf zu Generalstreik
Schweiz

Israel schliesst Schweizer Botschaft nach Aufruf zu Generalstreik

Die israelische Botschaft in Bern hat geschlossen. Sie beteiligt sich am Generalstreik gegen die von der Regierung von Benjamin Netanjahu geplante Justizreform.