(sda)
Referendum gegen Jugendschutzgesetz ist nicht zustande gekommen
Das Schweizer Stimmvolk kann sich nicht äussern zu neuen Jugendschutzbestimmungen im Film und bei Videospielen. Das eingereichte Referendum gegen die Vorlage ist nach Angaben der Bundeskanzlei vom Montag nicht zustande gekommen.
Das könnte Sie auch interessieren

Virtuelle Behördenschalter im Glarnerland ab 2024
Der Kanton Glarus setzt auf E-Government und führt ab 2024 ein digitales Behördenportal ein. Dieses soll als elektronische Eingangspforte Zugang zu Dienstleistungen des Kantons und der Gemeinden geben.

Das Haupternährermodell findet laut Studie noch immer Anklang
Väter sollen mehr arbeiten als Mütter: Dieser Meinung war laut einer am Montag publizierten Studie zu Teilzeitarbeit die Mehrheit der Teilnehmenden unabhängig des Geschlechts. Doch es gab feine Unterschiede.

Integra Biosciences steigert 2022 den Umsatz
Der Medizinalproduktehersteller Integra Biosciences hat im vergangenen Geschäftsjahr den Umsatz weiter gesteigert. Bis Ende Jahr soll zudem der Bau des neuen Firmen-Campus in Zizers GR abgeschlossen werden.

Pistorius in Kiew: Ukraine erhält mehr als 100 Leopard-1-Panzer
Die Ukraine soll nach Angaben von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) von einer Gruppe mehrerer europäischer Länder mehr als 100 Kampfpanzer des älteren Typs Leopard 1A5 erhalten. Bis zum ersten oder zweiten Quartal 2024 sollten mindestens drei Bataillone damit ausgestattet werden, sagte der SPD-Politiker am Dienstag bei einem Besuch in Kiew. Der Aufenthalt war aus Sicherheitsgründen zunächst geheim gehalten worden.