Rega-Heli muss am Zürichberg Bewusstlosen bergen


News Redaktion
Schweiz / 22.03.23 13:04

Ein 82-Jähriger ist am Mittwoch beim Wandern von einem Heli der Rega geborgen worden. Er war mit einer Gruppe am Zürichberg unterwegs, als ihm schwindelig wurde. Der Rega-Helikopter setzte einen Notarzt mit der Rettungswinde beim Bewusstlosen ab.

Ein Rega-Helikopter kam am Mittwoch am Zürichberg zum Einsatz. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)
Ein Rega-Helikopter kam am Mittwoch am Zürichberg zum Einsatz. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)

Der Arzt konnte den Mann am Boden medizinisch versorgen, wie die Rega in einer Mitteilung schreibt. Patient und Arzt wurden danach an der Rettungswinde ins Unispital Zürich geflogen.

Die Rettungswinde kam zum Einsatz, weil der Helikopter nicht beim Patienten landen konnte, der sich im Wald befand. Der Heli wurde aufgeboten, nachdem ein Mitglied der Wandergruppe mittels App die Rega alarmiert hatte.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Drei israelische Soldaten und Angreifer an Grenze zu Ägypten getötet
International

Drei israelische Soldaten und Angreifer an Grenze zu Ägypten getötet

Bei einem bewaffneten Angriff an der Grenze zu Ägypten sind am Samstag zwei israelische Soldaten und eine Soldatin getötet worden. Der Angreifer sei ein ägyptischer Polizist gewesen, teilte die israelische Armee mit. Er sei einem Schusswechsel tödlich getroffen worden. Unklar war zunächst, wie er den streng bewachten Grenzzaun überqueren konnte. Israels Militär setzte am Ort des Vorfalls in Har Charif die Suche in der Umgebung fort.

Serben im Nord-Kosovo demonstrieren weiter - Lage bleibt ruhig
International

Serben im Nord-Kosovo demonstrieren weiter - Lage bleibt ruhig

Im Norden des Kosovos haben Serben am Donnerstag ihre Proteste gegen die Einsetzung neuer Bürgermeister fortgesetzt. Kundgebungen gab es erneut vor den Gemeindeämtern der Orte Zvecan, Leposavic und Zubin Potok.

Post veröffentlicht in GAV-Stellenanzeigen neu Einstiegsgehalt
Schweiz

Post veröffentlicht in GAV-Stellenanzeigen neu Einstiegsgehalt

Die Post gibt künftig in ihren Stellenanzeigen, die dem Gesamtarbeitsvertrag (GAV) unterstehen, das Einstiegsgehalt mit der möglichen Lohnspanne an. Das Ziel ist mehr Chancengleichheit und eine effizientere Rekrutierung, wie die Post am Donnerstag mitteilte.

85-Jährige fährt in Bütschwil SG in Flussbett
Schweiz

85-Jährige fährt in Bütschwil SG in Flussbett

Eine 85-jährige Frau ist am Freitagabend mit ihrem Auto in einem Bachbett gelandet. Nach Angaben der Polizei hatte sie versucht, rückwärts ins Wiesland zu fahren.