Bei der Artherstrasse rein, beim Gubelloch raus: Mit dieser Tunnelvariante seien die Eingriffe ins Stadtgefüge klein und die Entlastung des Stadtzentrums gross, wird der Zuger Baudirektor Florian Weber (FDP) in einer Medienmitteilung der Baudirektion vom Montag zitiert. Der Tunnel habe seinen Preis, aber die Chance müsse gepackt werden, das Stadtzuger Zentrum endlich vom Durchgangsverkehr zu befreien.
Dieses Tunnelprojekt soll nun zusammen mit der Umfahrung Unterägeri im kantonalen Richtplan festgesetzt werden. Dort ist ein 1808 Meter langer Entlastungstunnel geplant. Die Kosten dafür liegen bei rund 275 Millionen Franken.
Insgesamt also wird die Regierung dem Kantonsrat einen Rahmenkredit von 990 Millionen Franken unterbreiten. Darin enthalten ist auch eine Reserve von rund 47 Millionen Franken für die Realisierung beider Projekte.
Nach den Beratungen in den kantonsrätlichen Kommissionen wird das Geschäft im Kantonsrat voraussichtlich noch vor den Sommerferien 2023 behandelt. Und das letzte Wort hat das Stimmvolk.
(sda)