(sda)
Regierung in Bulgarien durch Misstrauensvotum gestürzt
In Bulgarien ist die prowestliche Regierung von Ministerpräsident Kiril Petkow durch ein Misstrauensvotum gestürzt worden. Für den Antrag der bürgerlichen Oppositionspartei GERB und damit gegen die Regierung stimmte am Mittwoch im Parlament von Sofia eine Mehrheit von 123 Abgeordneten. Petkow wurde nur noch von 116 Abgeordneten unterstützt. Seine liberal-sozialistische Koalition hatte nach dem Rückzug von Populisten vor zwei Wochen im Parlament bereits keine absolute Mehrheit mehr.
Das könnte Sie auch interessieren

Drillinge bei den Schneeleoparden im Basler Zolli zur Welt gekommen
Im Zoo Basel sind Schneeleoparden-Drillinge zur Welt gekommen. Rund anderthalb Monate nach ihrer Geburt zeigen sich die jungen Kätzchen auf der Aussenanlage.

Heinz Lindner fährt beim FC Sion fort
Der Wechsel von Heinz Lindner von Basel zum FC Sion hat sich abgezeichnet und ist jetzt vollzogen. Der 31-jährige österreichische Nationalgoalie unterschreibt im Wallis einen Vertrag für drei Saisons.

Weko büsst sieben Händler von VW-Autos wegen Preisabsprachen
Die Eidgenössische Wettbewerbskommission Weko verdonnert ein Kartell von VW-Händlern im Tessin zu einer Busse von 44 Millionen Franken. Die sieben Kartellmitglieder, darunter die Amag, haben jahrelang die Preise von Neuwagen des VW-Konzerns abgesprochen.

Golubic weiter, vier Schweizer out
Viktorija Golubic (WTA 58) gelingt der Start ins Turnier von Wimbledon. Die letztjährige Viertelfinalistin setzt sich in der 1. Runde gegen die Deutsche Andrea Petkovic (WTA 57) mit 6:4, 6:3 durch.