"Reichsbürger" muss nach Auto-Attacke auf Polizisten in Haft


News Redaktion
International / 24.03.23 16:37

Nach einer Auto-Attacke auf einen Polizisten in Deutschland muss ein sogenannter Reichsbürger wegen versuchten Mordes ins Gefängnis. Das Oberlandesgericht Stuttgart verurteilte den 62-Jährigen am Freitag zu zehn Jahren Freiheitsentzug.

Der Angeklagte steht vor der Urteilsverkündung mit Handschellen in einem Gerichtssaal des Oberlandesgerichts. Der 62-Jährige soll vor einem Jahr bei mehreren gescheiterten Verkehrskontrollen vor der Polizei geflohen und schließlich absichtlich einen Polizisten angefahren haben. Foto: Bernd Weißbrod/dpa/Pool/dpa (FOTO: Keystone/dpa/Pool/Bernd Weißbrod)
Der Angeklagte steht vor der Urteilsverkündung mit Handschellen in einem Gerichtssaal des Oberlandesgerichts. Der 62-Jährige soll vor einem Jahr bei mehreren gescheiterten Verkehrskontrollen vor der Polizei geflohen und schließlich absichtlich einen Polizisten angefahren haben. Foto: Bernd Weißbrod/dpa/Pool/dpa (FOTO: Keystone/dpa/Pool/Bernd Weißbrod)

Der Deutsche soll vor gut einem Jahr vor mehreren Verkehrskontrollen geflohen und schliesslich auf einen Polizisten zugesteuert sein, den er mit seinem Wagen erfasste und schwer verletzte.

Der Schreiner aus Efringen-Kirchen (Baden-Württemberg) ist der erste sogenannte Reichsbürger, der von der deutschen Bundesanwaltschaft vor Gericht angeklagt worden ist. Der betroffene Polizist leidet bis heute unter einer posttraumatischen Belastungsstörung und ist dienstunfähig.

Die Bundesanwaltschaft hatte zehn Jahre Haft wegen versuchten Mordes für den 62-Jährigen gefordert, die Nebenklage eine Haftstrafe "im zweistelligen Bereich". Die Verteidigung sah den Vorwurf eines vorsätzlichen versuchten Tötungsdelikts nicht als bewiesen an und hatte argumentiert, alle anderen Vorwürfe seien mit den 13 Monaten Untersuchungshaft bereits abgegolten.

"Reichsbürger" erkennen die staatliche Ordnung der Bundesrepublik Deutschland nicht an und behaupten, das Deutsche Reich (1871-1945) würde weiter existieren, daher ihr Name. Der Übergang zum Rechtsextremismus ist oft fliessend.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kanada fordert Gesundheitswarnung auf jeder einzelnen Zigarette
International

Kanada fordert Gesundheitswarnung auf jeder einzelnen Zigarette

In Kanada muss künftig auf jeder einzelnen Zigarette und jeder Zigarre eine Gesundheitswarnung abgedruckt sein. Es handele sich um eine "Weltpremiere" im Kampf gegen das Rauchen, erklärte die Regierung am Mittwoch.

Denis Zakaria kehrt zu Juventus Turin zurück
Sport

Denis Zakaria kehrt zu Juventus Turin zurück

Der Schweizer Internationale Denis Zakaria hat nach einer neunmonatiger Leihe via Instagram seinen Abschied von Chelsea verkündet.

Grosse Hagelkörner beschädigen Freiluftmuseum Swissminiatur
Schweiz

Grosse Hagelkörner beschädigen Freiluftmuseum Swissminiatur

Ein heftiges Gewitter mit Hagel hat in der Nacht auf Mittwoch grosse Schäden im Miniatur-Freiluftmuseum in Melide TI verursacht. Die Hagelkörner in der Grösse von Tischtennisbällen haben im Sottoceneri auch Gemüsebauern die Ernte ruiniert.

Zurich Film Festival übernimmt das ehemalige Kosmos-Kino
Schweiz

Zurich Film Festival übernimmt das ehemalige Kosmos-Kino

Das Kino im Konkurs gegangenen Kulturhaus Kosmos soll im September wieder geöffnet werden. Das Zurich Film Festival wird die Programmierung übernehmen. Für die weiteren Kosmos-Teile gibt es vorerst noch keine Mieter.