Diese können weiterhin zum Ein- und Aussteigenlassen von Gästen benutzt werden, teilte die Stadt am Freitag mit. Zurzeit suche man aber auch für diese einen Ersatz im Raum Bahnhof, damit im Sommer die Zwischennutzung des Inseli starten kann.
Zur Zwischenparkierung ausschliesslich für Cars stehen künftig 28 Stellplätze in Kriens bereit. Die Stadt hat diese seit Juni bauen lassen und kann sie während zehn Jahren nutzen. Für die Chauffeure ist eine zentrale Parkuhr installiert.
Der neue Carparkplatz wird zudem in die App iParkiere Bus integriert, die freie Plätze aufzeigt. Ab 7. November können die Cars auch ihre Abwassertanks über die Fäkalienentsorgungsstation entleeren.
Die Baukosten wurden mit 2,5 Millionen Franken veranschlagt. Wie die Stadt auf Anfrage mitteilte, sei man sogar leicht unter diesem Kostendach geblieben. Nötig wurde der neue Parkplatz entlang der Autobahn, weil sich die Stadtluzerner Bevölkerung vor Jahren für ein autofreies Inseli ausgesprochen hat.
(sda)