Renard neuer Trainer von Frankreichs Frauen


News Redaktion
Sport / 30.03.23 20:18

Hervé Renard wird wie erwartet neuer Trainer von Frankreichs Frauen. Der 54-jährige Franzose unterschreibt einen Vertrag bis Sommer 2024 an der Spitze der "Bleues".

Bis jetzt coachte Hervé Renard nur Männer, zuletzt an der WM in Katar die Nationalmannschaft von Saudi-Arabien (FOTO: KEYSTONE/EPA/ABIR SULTAN)
Bis jetzt coachte Hervé Renard nur Männer, zuletzt an der WM in Katar die Nationalmannschaft von Saudi-Arabien (FOTO: KEYSTONE/EPA/ABIR SULTAN)

Seine Vorgängerin Corinne Diacre war Anfang Monat nach Differenzen mit verschiedenen Führungsspielerinnen entlassen worden.

Renard ist erstmals Coach einer Frauen-Equipe. Seine grössten Erfolge feierte er in Afrika, unter anderem mit dem Gewinn des Afrika-Cups mit Sambia (2012) und der Elfenbeinküste (2015). Im Fokus steht nun die WM im Sommer in Australien und Neuseeland sowie die Olympischen Spiele 2024 in Paris.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Liberianischer Ex-Kommandant muss 20 Jahre ins Gefängnis
Schweiz

Liberianischer Ex-Kommandant muss 20 Jahre ins Gefängnis

Das Berufungsgericht des Bundesstrafgerichts in Bellinzona TI hat einen früheren liberianischen Kommandanten zu 20 Jahren Gefängnis und 10 Jahren Landesverweis verurteilt. Es befand ihn der Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit für schuldig.

Räte uneins über zusätzliche Gelder für Containerdörfer
Schweiz

Räte uneins über zusätzliche Gelder für Containerdörfer

Der Nationalrat will 132,9 Millionen Franken für die Schaffung zusätzlicher Unterbringungsplätze für Asylsuchende ausgeben. Er hat am Donnerstag einen entsprechenden Nachtragskredit gutgeheissen und stellt sich damit gegen den Ständerat.

Sonderkommission soll künftige Sicherheitspolitik mitgestalten
Schweiz

Sonderkommission soll künftige Sicherheitspolitik mitgestalten

Eine vom Verteidigungsdepartement eingesetzte Studienkommission soll bis im Sommer 2024 die schweizerische Sicherheitspolitik grundlegend reflektieren und Vorschläge für die Zukunft erarbeiten. Sie soll den nächsten sicherheitspolitischen Bericht 2025 mitgestalten.

Schweizer Exporte im April deutlich gesunken
Wirtschaft

Schweizer Exporte im April deutlich gesunken

Der Schweizer Aussenhandel hat sich im April klar rückläufig entwickelt. Bei den Exporten fielen vor allem Pharmaprodukte deutlich unter das Niveau des Vormonats.