Renato Steffens grosser Abend


News Redaktion
Sport / 25.03.23 21:34

Ein Hattrick für ihn, ein Ball für den Sohn: Renato Steffen ist beim 5:0-Sieg der Schweiz gegen Belarus zum Auftakt der EM-Qualifikation mit seiner historischen Triplette der Mann des Spiels.

Matchwinner Renato Steffen zeigt seine Ausbeute (FOTO: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)
Matchwinner Renato Steffen zeigt seine Ausbeute (FOTO: KEYSTONE/LAURENT GILLIERON)

Mit dem Ball in der Hand trat Renato Steffen zum Interview. Dieser werde nach dem Hattrick gegen Belarus einen Ehrenplatz bei ihm daheim erhalten. "Wahrscheinlich schenke ich den Ball meinem Sohn", sagte der 31-Jährige. "Er hat mir vor dem Spiel noch erklärt, welchen Jubel ich zeigen soll, falls ich ein Tor schiesse."

Dass Steffen die Schweiz mit seinen Treffern zwischen der 4. und 29. Minute auf die Siegerstrasse führen sollte, hätten vor dem Spiel wohl nur wenige getippt. Der Flügelspieler des FC Lugano ist im Nationalteam weder als Stammspieler noch als Torschütze bekannt - in davor 29 Partien hatte er erst ein Tor erzielt. Zuletzt hatte ihn Yakin ausserdem eher in einer defensiveren Rolle eingesetzt. "Gegen Belarus wollte ich mit einem Linksfuss auf der rechten Seite spielen, der in die Mitte ziehen und so gefährliche Aktionen provozieren kann", erklärte der Nationaltrainer.

Das Zusammenspiel auf der rechten Seite funktionierte zu Beginn jedoch nur bedingt. Besser waren Steffens Laufwege und der Instinkt, der ihn dreimal an den genau richtigen Ort führte. "In der Vergangenheit ist es mir nicht immer gelungen, das Vertrauen des Trainers zurückzuzahlen. Umso glücklicher bin ich, dass ich es in diesem Spiel geschafft habe."

Für Yakin ist Steffen ein wertvoller Spieler, weil er sich immer voll in den Dienst der Mannschaft stelle. "Ich weiss, dass 'Reni' offensiv wie defensiv immer alles gibt, wenn er auf den Platz kommt. Daneben ist er enorm umgänglich und daher auch sehr beliebt bei den Mitspielern."

Tatsächlich blieb Steffen nach seinem grossen Abend bescheiden, an dem er als erster Nationalspieler seit Josef Hügi 1960 drei Tore ohne Unterbruch und in einer Halbzeit erzielt hatte. "Ich bin unter all den Nationalspielern sicher nicht der talentierteste Fussballer, aber ich bin ein harter Arbeiter. Und so werde ich weiter versuchen, mich aufzudrängen."

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Raphael Wicky, der Cup-Spezialist
Sport

Raphael Wicky, der Cup-Spezialist

Raphael Wicky weiss, wie Cupfinals gewonnen werden. Der Walliser ist dreifacher Cupsieger mit Sion und DFB-Pokal-Gewinner mit Bremen. Am Sonntag will er YB als Trainer zum Double führen.

500'000 Franken für Ausbau des Spitzensport-Internats in Cham ZG
Regional

500'000 Franken für Ausbau des Spitzensport-Internats in Cham ZG

Der Zuger Kantonsrat hat am Donnerstag 500'000 Franken für den Ausbau des Internats am Spitzensport-Zentrum OYM in Cham ZG bewilligt. Die Bedenken der ALG-Fraktion, dadurch ein Präjudiz zu schaffen, fand im Rat kein Gehör.

16-Jähriger Töfffahrer stirbt bei Selbstunfall in Fehraltorf ZH
Schweiz

16-Jähriger Töfffahrer stirbt bei Selbstunfall in Fehraltorf ZH

Ein 16-jähriger Töfffahrer ist am Donnerstagabend bei einem Selbstunfall in Fehraltorf ZH ums Leben gekommen. Er kam von der Strasse ab und erlag seinen Verletzungen noch am Unfallort.

Bündner Landwirtschaft lässt sich vom Wolf nicht vertreiben
Schweiz

Bündner Landwirtschaft lässt sich vom Wolf nicht vertreiben

Bündner Landwirtinnen und Älpler wollen trotz der starken Wolfspräsenz im Kanton ihre Tätigkeit nicht aufgeben. Sie passen sich vielmehr an das Grossraubtier an. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Kantons, an der sich über 1000 Landwirtschaftsbetriebe beteiligten.