Repower wählt alt Regierungsrätin Janom Steiner in Verwaltungsrat


News Redaktion
Wirtschaft / 17.05.23 16:13

Die Generalversammlung des Bündner Stromkonzerns Repower hat die Bündner alt Regierungsrätin Barbara Janom Steiner in den Verwaltungsrat gewählt. Die Präsidentin des Bankrates der Schweizer Nationalbank tritt damit in die Fussstapfen der alt Regierungsräte Martin Schmid und Claudio Lardi, die nicht mehr zur Wiederwahl antraten.

Barbara Janom Steiner, Präsidentin des Bankrats der Schweizerischen Nationalbank SNB, spricht an der 114. SNB Generalversammlung im April 2022 in Bern. Die Generalversammlung des  Energiekonzerns Repower hat die Bündner alt Regierungsrätin nun in den Verwaltungsrat gewählt. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ANTHONY ANEX)
Barbara Janom Steiner, Präsidentin des Bankrats der Schweizerischen Nationalbank SNB, spricht an der 114. SNB Generalversammlung im April 2022 in Bern. Die Generalversammlung des Energiekonzerns Repower hat die Bündner alt Regierungsrätin nun in den Verwaltungsrat gewählt. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ANTHONY ANEX)

Ebenfalls in den Verwaltungsrat gewählt wurde der Poschiaver Gemeindepräsident und Grossrat Giovanni Jochum, wie Repower am Mittwoch mitteilte. Wiedergewählt wurden Monika Krüsi als Verwaltungsratspräsidentin sowie Peter Eugster, Urs Rengel und Beat Huber als Mitglieder des Verwaltungsrates.

Weiter beschloss die Generalversammlung die Ausschüttung einer Dividende von 5,00 je Namensaktie.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Gleitschirmpilot in Brunnen SZ bei Absturz erheblich verletzt
Schweiz

Gleitschirmpilot in Brunnen SZ bei Absturz erheblich verletzt

Ein Gleitschirmpilot hat sich am Pfingstsonntag bei einem Absturz aus mehreren Metern Höhe in Brunnen SZ erheblich verletzt. Der 46-jährige wurde mit einem Helikopter der Rettungsflugwacht in ein Spital geflogen.

Daimler Truck und Toyota wollen Lkw-Geschäft in Asien fusionieren
Wirtschaft

Daimler Truck und Toyota wollen Lkw-Geschäft in Asien fusionieren

Zwei Branchenriesen machen gemeinsame Sache: Daimler Truck und Toyota wollen in Asien miteinander kooperieren. Die finalen Verträge sollen Anfang nächsten Jahres unterzeichnet werden.

Vespalenker bei Selbstunfall in Alvaneu GR schwer verletzt
Schweiz

Vespalenker bei Selbstunfall in Alvaneu GR schwer verletzt

Ein 31-jähriger Vespalenker ist am Samstagnachmittag bei einem Selbstunfall in Alvaneu Dorf GR schwer verletzt worden. Er wurde mit einem Rettungshelikopter ins Kantonsspital nach Chur geflogen.

Oppositionsnahe Agentur: Erdogan führt bei Präsidentenwahl in Türkei
International

Oppositionsnahe Agentur: Erdogan führt bei Präsidentenwahl in Türkei

Der türkische Staatschef Recep Tayyip Erdogan liegt bei der Präsidentenwahl auch nach Angaben einer oppositionsnahen Nachrichtenagentur vorne. Nach Öffnung von rund 87 Prozent der Urnen lag Erdogan am Sonntag demnach mit rund 50,6 Prozent knapp vor seinem Herausforderer Kemal Kilicdaroglu mit 49,4 Prozent.