Zutaten
- 1.5 kg süsslicher Rhabarber
(Erdbeerrhabarber oder möglichst rotstielige Sorte von Vorteil) - 1.5 l Wasser
- 375 g Zucker
- 1 Zitrone (den Saft und die Schalen mitkochen)
- 1 Bund Zitronenmelisse
Ob als Verfeinerung des kreierten Desserts, als erfrischendes Shorle auf dem Balkon oder als Zusatz im Apéro-Getränk. Der Rhabarbersirup bringt uns die geschmacklichen Frühlingsgefühle.
Zutaten
Herstellung
Die Rhabarber in Stücke schneiden und anschliessend mit dem Wasser in einem grossen Topf für gut 30 Minuten einkochen. (Nur bei kleiner Flamme kochen)
Anschliessend wird der Kompott durch ein Baumwolltuch passiert. Die Flüssigkeit wird nun zusammen mit dem Zucker, der ausgepressten Zitrone und der Zitronenmelisse für weitere 30 Minuten gekocht.
Der Sirup (heiss) wird nun mit einem Trichter in die sterilisierten Flaschen (500ml) abgefüllt.Solange der Sirup nicht geöffnet wird, kann die Flasche im Dunklen bis zu 10 Monate aufbewahrt werden.
Tipp:
Wenn ihr keine Zitronenmelisse habt, könnt ihr diese auch weglassen. Je nachdem eignen sich auch andere Gewürze zum Beimischen. (Zimt, Vanille oder frische Pfefferminzblätter)
Nach dem Öffnen kühl aufbewahren.
EZB-Direktoriumsmitglied Isabel Schnabel sieht noch kein Ende der Zinserhöhungen im Kampf gegen die hohe Teuerung. Die Inflation ist noch nicht so tief gesunken, wie sich das die Währungshüter wünschen.
Die Einwohnerinnen und Einwohner des evakuierten Bündner Bergdorfes Brienz/Brinzauls haben am Mittwoch kurz ihre Häuser aufsuchen können. 54 Personen nutzten die Möglichkeit, um Erinnerungsstücke zu holen und für den Alltag benötigte wichtige Dinge.
Lionel Messi schliesst sich nach seinem Vertragsende bei Paris Saint-Germain ablösefrei Inter Miami an. Dies bestätigt der 35-jährige Weltmeister gegenüber katalanischen Medien.
Am Wochenende war es schon in den Medien durchgesickert - nun ist es gemäss Webseite der UBS offiziell: Die Grossbank verschiebt die Publikation ihrer Zahlen für das zweite Quartal auf den 31. August.