Rheinmetall gründet Joint Venture mit ukrainischem Rüstungskonzern


News Redaktion
Wirtschaft / 13.05.23 13:29

Der deutsche Rüstungshersteller Rheinmetall gründet ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem ukrainischen Staatskonzern Ukroboronprom. Mitte Juli soll das Joint Venture die Arbeit aufnehmen, wie Rheinmetall am Samstag in Düsseldorf mitteilte.

Der deutsche Rüstungshersteller Rheinmetall gründet ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem ukrainischen Staatskonzern Ukroboronprom. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/DPA/SOPHIE BRÖSSLER)
Der deutsche Rüstungshersteller Rheinmetall gründet ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem ukrainischen Staatskonzern Ukroboronprom. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/DPA/SOPHIE BRÖSSLER)

In einem ersten Schritt sollen Militärfahrzeuge instandgesetzt werden, die der Ukraine über Ringtausch-Projekte der deutschen Regierung sowie durch Direktlieferungen bereitgestellt wurden, hiess es. Später sei die gemeinsame Herstellung ausgewählter Rheinmetall-Produkte in der Ukraine geplant.

Rheinmetall-Vorstandschef Armin Papperger hatte vor wenigen Tagen angekündigt, sich um eine engere Zusammenarbeit mit ukrainischen Firmen zu bemühen. Der Generaldirektor von Ukroboronprom, Yuriy Husyev, sagte, sein Unternehmen habe trotz zahlreicher russischer Raketenangriffe die Produktion von Militärausrüstung und gepanzerten Fahrzeugen zuletzt steigern können. "Gemeinsam mit Rheinmetall an unserer Seite werden wir für unser Land noch mehr erreichen können."

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Journalistinnen als Staatsfeindinnen - Irans Justiz klagt an
International

Journalistinnen als Staatsfeindinnen - Irans Justiz klagt an

Eine Umarmung in Trauer: Das Foto der Eltern der verstorbenen Kurdin Jina Mahsa Amini geht um die Welt und löst im Iran heftige Proteste aus. Die Journalistin Nilufar Hamedi veröffentlicht das Bild Mitte September in den sozialen Medien, aufgenommen kurz nach dem Tod der jungen Frau. Sittenwächter hatten sie wegen eines angeblich schlecht sitzenden Kopftuchs gewaltsam festgenommen, Amini fällt ins Koma und stirbt wenig später.

Souveräner Auftritt von Sprint-Weltmeister Kerley
Sport

Souveräner Auftritt von Sprint-Weltmeister Kerley

Der US-Weltmeister Fred Kerley gewinnt beim Diamond-League-Meeting in Rabat in Marokko den 100-m-Lauf bei nahezu Windstille in 9,94 Sekunden.

Zehntausende protestieren in Israel erneut gegen Regierung
International

Zehntausende protestieren in Israel erneut gegen Regierung

In Israels Küstenmetropole Tel Aviv haben am Samstagabend erneut Zehntausende Menschen gegen die rechts-religiöse Regierung von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu demonstriert.

Tornos und Starrag prüfen eine Fusion
Wirtschaft

Tornos und Starrag prüfen eine Fusion

Die beiden Werkzeugmaschinen-Hersteller des 81-jährigen Unternehmers Walter Fust - Tornos und Starrag - prüfen eine Fusion. Die Gespräche befinden sich allerdings noch in einem sehr frühen Stadium.