Richtige Polizisten verhaften in Cham ZG falsche Polizisten


News Redaktion
Regional / 15.05.23 14:18

Die Polizei hat in Cham ZG zwei Männer festgenommen, die einer Rentnerin Bargeld abknöpfen wollten. Die 79-jährige Frau durchschaute die Absicht der Telefonbetrüger sofort, spielte aber mit und informierte die Polizei.

Eine Rentnerin durchschaute einen Telefonbetrüger. (Symbolbild) (FOTO: Keystone/DPA/ROLF VENNENBERND)
Eine Rentnerin durchschaute einen Telefonbetrüger. (Symbolbild) (FOTO: Keystone/DPA/ROLF VENNENBERND)

Diese konnte schliesslich einen 16-jährigen Mann am nächsten Tag festnehmen, als dieser am Wohnort der Frau für die Geldübergabe auftauchte, wie die Zuger Polizei am Montag mitteilte. Ebenso einen 21-Jährigen, der auch an der Tat beteiligt sein soll. Beide sind deutsche Staatsangehörige.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Serben im Nord-Kosovo demonstrieren weiter - Lage bleibt ruhig
International

Serben im Nord-Kosovo demonstrieren weiter - Lage bleibt ruhig

Im Norden des Kosovos haben Serben am Donnerstag ihre Proteste gegen die Einsetzung neuer Bürgermeister fortgesetzt. Kundgebungen gab es erneut vor den Gemeindeämtern der Orte Zvecan, Leposavic und Zubin Potok.

Nuggets legen in der Finalserie vor
Sport

Nuggets legen in der Finalserie vor

Die Denver Nuggets starten optimal in die Best-of-7-Finalserie gegen die Miami Heat und gewinnen das erste Spiel 104:93.

Nationalrat stellt sich gegen
Schweiz

Nationalrat stellt sich gegen "Lex Ukraine"

Der Nationalrat will keine "Lex Ukraine". Er hat sich am Donnerstag gegen eine Ausnahmereglung ausgesprochen, die Drittstaaten die Weitergabe von Waffen aus Schweizer Produktion an das Land erlaubt hätte.

Klima-Allianz: Bündner GLP, SP und Grüne mit Listenverbindung
Schweiz

Klima-Allianz: Bündner GLP, SP und Grüne mit Listenverbindung

SP, GLP und Grüne gehen in Graubünden für die Nationalratswahlen im Herbst wie schon 2019 eine Listenverbindung ein. Als "Klima-Allianz" bezeichnen die Parteien den Zusammenschluss.