Robbie Williams verdient Millionen-Gage an Firmen-Event


News Redaktion
Regional / 09.05.23 07:59

Der scheidende Chef von KPMG Deutschland, Klaus Becker, lässt sich nicht lumpen. Zum Abschied gibt er eine Firmenparty mit dem britischen Superstar Robbie Williams auf dem Luxusresort Bürgenstock. Williams' Privatauftritt dürfte über eine Million Franken kosten.

Der britische Superstar  Robbie Williams gibt im Mai ein Privatkonzern auf dem exklusiven Bürgenstock Resort. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/EPA EFE/MARTA PEREZ)
Der britische Superstar Robbie Williams gibt im Mai ein Privatkonzern auf dem exklusiven Bürgenstock Resort. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/EPA EFE/MARTA PEREZ)

Geladen sind zu diesem glamourösen Abschiedswochenende im Mai rund 800 Gäste, wie das deutsche "Manager-Magazin" und weitere Medien berichten. Wie viel der Noch-Chef der Wirtschaftsprüfkonzerns für Robbie Williams genau hinblättern muss, will dieser nicht verraten. Jedoch ist bekannt, dass der Sänger mit ähnlichen Privatkonzerten in der Vergangenheit rund 1,3 bis 1,5 Millionen Franken verdiente, wie die "Schweizer Illustrierte" im letzten Sommer berichtete.

Nach welchen Kriterien der frühere Take-That-Lead-Sänger sich seine Gigs auswählt, ist ebenfalls nicht bekannt. Laut britischen Medien hatte dieser aber sogar König Charles III. für ein Konzert an der Krönungs-Party abgesagt. Das "gemeine Volk" kann Williams aber am 22. August in Zürich bei einem Konzert erleben.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Heftige Regenfälle in Japan - Gefahr von Überflutungen
International

Heftige Regenfälle in Japan - Gefahr von Überflutungen

Heftige Regenfälle haben in weiten Gebieten Japans Flüsse gefährlich anschwellen lassen. Hunderttausende Haushalte waren am Freitag aufgerufen, sich wegen der Gefahr von Überflutungen und Erdrutschen vorübergehend in Sicherheit zu bringen. Der Bahnverkehr einschliesslich des Betriebs von Hochgeschwindigkeitszügen wurde stark beeinträchtigt, Hunderte Flüge gestrichen.

Renoviertes Theater St. Gallen spielt Transgender-Oper
Schweiz

Renoviertes Theater St. Gallen spielt Transgender-Oper "Lili Elbe"

Das Theater St. Gallen kehrt nach dreijähriger Bauzeit in den erneuerten Betonbau am Stadtpark zurück. Zur Wiedereröffnung am 22. Oktober zeigt das Theater als Uraufführung die Oper "Lili Elbe" des amerikanischen Komponisten Tobias Picker. Darin geht es um die Trans-Bewegung.

Bali gibt Benimmregeln für Touristen heraus - Leitfaden im Pass
International

Bali gibt Benimmregeln für Touristen heraus - Leitfaden im Pass

Nach mehreren Vorfällen unmanierlichen Benehmens von Feriengästen auf Bali hat die Regionalregierung eine spezielle "Touristenkarte" mit den geltenden Verhaltensregeln herausgegeben. Der Leitfaden werde allen ankommenden Reisenden am Flughafen der indonesischen Urlaubsinsel ausgehändigt, teilte Inselgouverneur Wayan Koster am Donnerstag mit. Er werde dort zusammen mit dem Visum in den Reisepass geheftet. Bali, auch als "Insel der Götter" bekannt, ist für seine einzigartige Kultur bekannt.

Russland im
International

Russland im "Kriegschaos" – und Putin tut, als wäre nichts

Kremlchef Wladimir Putin fliegt sein Krieg gegen die Ukraine im Wortsinn fast um die Ohren. Erst flogen im Mai Drohnen über den Amtssitz des Präsidenten - die Flugabwehr schoss sie ab. Vor wenigen Tagen erlebte die Hauptstadt Moskau dann den ersten grösseren Drohnenangriff seit Kriegsbeginn.