Roche ernennt Teresa Graham zur Pharmachefin


News Redaktion
Wirtschaft / 02.02.23 08:18

Roche hat Teresa Graham zur neuen Pharmachefin und Mitglied der Konzernleitung ernannt. Sie übernimmt die Aufgabe per Anfang März, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.

Roche hat Teresa Graham zur neuen Pharmachefin und Mitglied der Konzernleitung ernannt. Sie übernimmt die Aufgabe per Anfang März. (FOTO: Keystone/TONY VALADEZ)
Roche hat Teresa Graham zur neuen Pharmachefin und Mitglied der Konzernleitung ernannt. Sie übernimmt die Aufgabe per Anfang März. (FOTO: Keystone/TONY VALADEZ)

Im letzten Dezember hatte der langjährige Pharmachef Bill Anderson seinen Abgang per Ende 2022 bekannt gegeben. In der Zwischenzeit leitet der designierte Konzernchef und frühere Chef der Diagnostics-Sparte, Thomas Schinecker, Roche Pharmaceuticals interimistisch.

Mit Graham hat Roche eine interne Lösung gefunden. Die 49-Jährige ist laut einer Mitteilung vom Donnerstag seit 2005 für das Unternehmen tätig, zuletzt war sie Leiterin Global Product Strategy der Sparte Pharmaceuticals. Davor habe sie unter anderem wesentliche Teile des Portfolios für die Roche-Tochter Genentech geleitet.

Gleichzeitig ernannte der Verwaltungsrat Levi Garraway, Chief Medical Officer und Executive Vice President von Global Product Development mit Sitz in South San Francisco, zum Mitglied der erweiterten Konzernleitung, wie es in der Mitteilung weiter heisst. Der 54-jährige Garraway ist seit 2019 in der aktuellen Position für Roche tätig. Er und die neue Pharmachefin Graham werden an CEO Schinecker berichten, welcher im März den CEO-Job übernimmt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

KKS:
Schweiz

KKS: "Too big to fail" für global tätige Banken bedingt geeignet

Die Schweizer "Too big to Fail"-Regelung ist laut Finanzministerin Karin Keller-Sutter nicht ohne weiteres für die Abwicklung einer global tätigen systemrelevanten Bank geeignet. "In der Praxis wären die volkswirtschaftlichen Schäden [...] beträchtlich", sagte sie.

Yakin sieht mehrere Möglichkeiten im Sturm
Sport

Yakin sieht mehrere Möglichkeiten im Sturm

Breel Embolos Ausfall ist auch in der abschliessenden Pressekonferenz vor der Reise der Schweizer Nationalmannschaft nach Novi Sad in Serbien für das EM-Qualifikationsspiel gegen Belarus ein Thema.

Proteste während Netanjahu-Besuch in London
International

Proteste während Netanjahu-Besuch in London

Begleitet von Protesten ist der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu am Freitag zu Gesprächen mit dem britischen Premier Rishi Sunak in der Downing Street eingetroffen. Auf Bildern war zu sehen, wie Sunak seinen israelischen Amtskollegen vor der berühmten schwarzen Tür per Handschlag begrüsste.

Tiktok-Befragung im US-Kongress: China weist Vorwürfe zurück
International

Tiktok-Befragung im US-Kongress: China weist Vorwürfe zurück

Als Reaktion auf die Tiktok-Anhörung im US-Kongress hat China Vorwürfe zurückgewiesen, private Unternehmen zur Herausgabe von Daten aus dem Ausland zu zwingen.