Royal Mail zeigt neue Briefmarken mit König Charles III.


News Redaktion
International / 08.02.23 10:31

Die britische Royal Mail hat ihr Design für die neuen Briefmarken mit dem Antlitz von König Charles III. vorgestellt. Die neuen Marken sollen ab dem 4. April in den Verkauf gehen, wie die britische Post am Mittwoch ankündigte. Wie bereits seine Mutter Queen Elizabeth II. ist der Monarch darauf scherenschnittartig im Profil zu sehen. Anders als seine Mutter trägt Charles darauf jedoch keine Krone.

Einer der ersten Bögen der Dauermarke 1. Klasse, die König Karl III. zeigt, wird im Postmuseum ausgestellt, bevor sie im Laufe des Jahres in Umlauf kommt. Das Bild des Königs, das ihn mit dem Gesicht nach links zeigt, ist eine angepasste Version des Porträts, das Martin Jennings für die Royal Mint für die Vorderseite der neuen britischen Münzprägung geschaffen hat. (zu dpa: «Royal Mail zeigt neue Briefmarken mit König Charles III.») Foto: Victoria Jones/PA Wire/dpa (FOTO: Keystone/PA Wire/Victoria Jones)
Einer der ersten Bögen der Dauermarke 1. Klasse, die König Karl III. zeigt, wird im Postmuseum ausgestellt, bevor sie im Laufe des Jahres in Umlauf kommt. Das Bild des Königs, das ihn mit dem Gesicht nach links zeigt, ist eine angepasste Version des Porträts, das Martin Jennings für die Royal Mint für die Vorderseite der neuen britischen Münzprägung geschaffen hat. (zu dpa: «Royal Mail zeigt neue Briefmarken mit König Charles III.») Foto: Victoria Jones/PA Wire/dpa (FOTO: Keystone/PA Wire/Victoria Jones)

Allerdings dürften viele Kunden auch nach Anfang April in Postfilialen noch weiterhin Briefmarken mit dem Antlitz der im September gestorbenen Queen verkauft bekommen. "Der König hat sehr klare Anweisungen gegeben, dass er nicht möchte, dass Dinge geschreddert und Bestände weggeworfen werden", betonte David Gold von der Royal Mail. "Er sagte ganz klar, dass es keine Eile gibt, egal wie lange es braucht, um die Bestände aufzubrauchen." Dies stehe im Einklang mit Charles' Überzeugungen als Umweltschützer.

Beim Design entschied sich der König für Kontinuität. Seit "Penny Black" - der ersten Briefmarke weltweit im Jahr 1840 mit Queen Victoria - waren die Monarchinnen oder Monarchen auf den britischen Briefmarken immer von links im Profil zu sehen.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schöner Erfolg für Mauro Schmid
Sport

Schöner Erfolg für Mauro Schmid

Mauro Schmid macht an der Settimana Internazionale Coppi e Bartali, einem Etappenrennen der Europe Tour in Italien, den Gesamtsieg perfekt.

Nationalratskommission will Vergewaltigungsbegriff weiter fassen
Schweiz

Nationalratskommission will Vergewaltigungsbegriff weiter fassen

Der Tatbestand des sexuellen Übergriffs und der Vergewaltigung soll künftig den Schockzustand des Opfers miteinbeziehen. Die zuständige Nationalratskommission befürwortet den vom Ständerat beschlossenen Kompromiss beim neuen Sexualstrafrecht.

Mowag-Fahrzeuge an der Front gesichtet - Seco klärt ab
Schweiz

Mowag-Fahrzeuge an der Front gesichtet - Seco klärt ab

Von der Front in der Ukraine sind in im Internet Bilder von ein oder zwei Panzerfahrzeugen der Schweizer Herstellerfirma Mowag aufgetaucht. Das für Kriegsmaterialexporte zuständige Seco klärt ab, ob Verstösse gegen das Wiederausfuhrverbot vorliegen.

Sarah Höfflin winkt vom Podest
Sport

Sarah Höfflin winkt vom Podest

Sarah Höfflin schafft in Silvaplana beim Weltcup-Finale Ski Freestyle den Sprung aufs Podest. Die Genferin belegt in der Disziplin Slopestyle Platz 2.