Rückläufige Besucherzahlen am Licht-Festival in Murten FR


News Redaktion
Schweiz / 29.01.23 18:09

Das Licht-Festival in Murten FR hat bei seiner siebten Ausgabe wegen des schlechten Wetters weniger Menschen angelockt. Die Veranstaltung, die am Sonntagabend zu Ende ging, wurde an zwölf Tagen von 51'000 Personen besucht.

Gedämpftes Licht und kalter Wind prägten die 7. Ausgabe des Licht-Festivals in Murten FR. (FOTO: Carim Jost)
Gedämpftes Licht und kalter Wind prägten die 7. Ausgabe des Licht-Festivals in Murten FR. (FOTO: Carim Jost)

Das Festival habe unter dem Wetter mit teilweise eisigen Temperaturen gelitten, dies habe sich auf die Besucherzahlen ausgewirkt, zogen die Organisatoren am Sonntag Bilanz. Letztes Jahr wurden noch 60'000 Besucherinnen und Besucher gezählt.

Laut den Organisatoren lässt sich die Veranstaltung des Jahres 2023 mit dem Worten "klein und fein" zusammenfassen. Dem Publikum wurden demnach Installationen von 20 Künstlern aus sieben Ländern geboten. Das Budget der Veranstaltung belief sich auf rund 1,5 Millionen Franken. Gemäss den Empfehlungen des Bundes sei der Energieverbrauch im Vergleich zur Ausgabe 2022 um 15 bis 20 Prozent und im Vergleich zu 2020 vor der Pandemie um bis zu 40 Prozent gesenkt worden.

Die 8. Ausgabe des Festivals findet nächstes Jahr vom 17. bis 28. Januar statt. Aus der Zeit vor der Pandemie stammt übrigens der Besucherrekord: 2020, kurz vor dem Ausbruch von Covid-19, lockte der Anlass 90'000 Menschen an.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Deutschland tankt gegen Peru Selbstvertrauen
Sport

Deutschland tankt gegen Peru Selbstvertrauen

Deutschland scheint sein zweites Aus in Folge in der Gruppenphase einer WM-Endrunde überwunden zu haben. Der Gastgeber der EM 2024 setzt sich im Test gegen Peru in Mainz 2:0 durch.

Telefonzentrale der St. Galler Verwaltung funktioniert nicht
Schweiz

Telefonzentrale der St. Galler Verwaltung funktioniert nicht

In der Telefonzentrale der St. Galler Kantonsverwaltung ist am Dienstagmorgen ein technischer Defekt aufgetreten. Die Zentrale sei deswegen nicht erreichbar, teilte der Kanton auf Twitter mit.

Verkehr rollt nach Warnstreik allmählich wieder an
Wirtschaft

Verkehr rollt nach Warnstreik allmählich wieder an

Nach dem 24-Stunden-Warnstreik der Gewerkschaften Verdi und EVG läuft der öffentliche Verkehr auf der Schiene, zu Wasser und in der Luft in Deutschland allmählich wieder an. Am Dienstag werden jedoch noch Auswirkungen zu spüren sein.

Israels Verteidigungsminister ruft zu Stopp von Justizreform auf
International

Israels Verteidigungsminister ruft zu Stopp von Justizreform auf

Der israelische Verteidigungsminister Joav Galant hat am Samstag die eigene Regierung zum Stopp der umstrittenen Justizreform aufgerufen. "Wir müssen den Prozess stoppen, um einen Dialog aufzunehmen", sagte Galant in einer überraschend angesetzten Ansprache. Er sprach von einem Zeitrahmen bis zum israelischen Unabhängigkeitstag am 26. April. Die nationale Sicherheit werde sonst schweren Schaden nehmen. Er habe in den vergangenen Wochen beunruhigende Äusserungen von Kommandeuren der Armee gehört. Er sprach von "Zorn, Schmerz und Enttäuschung in einer Intensität, wie ich sie noch nie erlebt habe".