Salt mit Umsatz- und Ergebnisplus im ersten Quartal


News Redaktion
Wirtschaft / 26.05.23 09:01

Der Telekomanbieter Salt ist im ersten Quartal 2023 weiter gewachsen. Sowohl beim Umsatz als auch beim Ergebnis legte das Unternehmen zu.

Salt hat im ersten Quartal des laufenden Jahres mehr Umsatz und Gewinn geschrieben. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)
Salt hat im ersten Quartal des laufenden Jahres mehr Umsatz und Gewinn geschrieben. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)

Konkret erzielte Salt einer Mitteilung vom Freitag zufolge Gesamterlöse im Umfang von 270,7 Millionen Franken, ein Plus zum Vorjahresquartal von 4,0 Prozent. Auf Stufe EBITDA legte Salt um 4,4 Prozent auf 135,0 Millionen Franken zu.

Das Ergebnis wurde den Angaben nach durch ein anhaltend gutes Kundenwachstum mit 32'500 Neuzugängen bei Postpaid-Mobilfunk-Kunden auf nun über 1,5 Millionen sowie dem besten Quartal im Firmenkundengeschäft seit 10 Jahren getragen. Hinzu kam ein "weiteres starkes Quartal" bei Salt Home - hier wurde die Marke von 200'000 Kunden überschritten.

Zudem sei Salt von der Post als exklusiver Partner für die Mobilfunkprodukte für Postkunden ab 2024 ausgewählt worden. Die Produktpalette soll in den kommenden Monaten ausgearbeitet werden. Diese Partnerschaft biete weiteres Wachstumspotenzial, heisst es.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

70 Jahre Everest-Erstbesteigung: Nepal ehrt seine Sherpas
International

70 Jahre Everest-Erstbesteigung: Nepal ehrt seine Sherpas

Nepal hat anlässlich der Erstbesteigung des Mount Everest, des welthöchsten Bergs, vor genau 70 Jahren seine Bergführer und Träger vom Volk der Sherpa in einer Zeremonie geehrt. Die stellvertretende Tourismusministerin Sushila Sripali Thakuri übergab dazu am Montag mehr als 100 von ihnen eine Auszeichnung. Dazu zählten der Bergführer Kamit Rita Sherpa, der den Everest bislang 28 Mal bestieg, und Sanu Sherpa, der als erster Mensch alle 14 Achttausender zweimal bestieg, wie die Nepal Mountaineering Association mitteilte. Einheimische Bergführer sind ein wichtiger Teil der Expeditionen.

Aufstiegshoffnungen für Rapperswil-Jona
Sport

Aufstiegshoffnungen für Rapperswil-Jona

Im Duell um den Barrage-Platz in der Promotion League setzte sich Rapperswil-Jona vor Etoile Carouge durch.

Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze
International

Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze

Im US-Schuldenstreit haben Präsident Joe Biden und der Republikaner Kevin McCarthy einen Durchbruch erzielt und einen Zahlungsausfall der grössten Volkswirtschaft der Welt voraussichtlich abgewendet. Biden und der republikanische Vorsitzende im Repräsentantenhaus erklärten am Samstag (Ortszeit) in Washington, sie hätten eine vorläufige Einigung erreicht. Das Vorhaben muss noch vom Kongress abgesegnet werden.

Everton hält sich weiterhin oben
Sport

Everton hält sich weiterhin oben

Leicester City, der Meister von 2016, steigt aus der Premier League ab. Weil auch Everton gewinnt, nützt der 2:1-Sieg gegen West Ham nichts.