Samuel Giger auch in der Fremde makellos


Eliane Schelbert
Schwingen / 26.05.22 17:28

Mit einer eindrücklichen Demonstration seiner Form und seines Könnens triumphiert Samuel Giger als Gast am Baselstädtischen Schwingertag.

Samuel Giger auch in der Fremde makellos (Foto: KEYSTONE / GEORGIOS KEFALAS)
Samuel Giger auch in der Fremde makellos (Foto: KEYSTONE / GEORGIOS KEFALAS)

In dem hochwertigen Teilnehmerfeld büsste Giger über die sechs Gänge auf dem Weg zu seinem 24. Kranzfestsieg nur einen Viertelpunkt ein. In der 10. Minute des Schlussgangs bezwang er Adrian Odermatt aus Liesberg. Der talentierte 21-jährige Baselbieter brachte Giger früh im Schlussgang an den Rand der Niederlage. Hätte Odermatt tatsächlich gewonnen, wären er und Giger gemeinsam zu Festsiegern ausgerufen worden. Giger hatte bis zum Schlussgang einen Vorsprung von 1,25 Punkten angehäuft.

Giger zeigte in der Basler Sandgrube den renommiertesten Widersachern den Meister. Im 1. Gang legte er Nordwestschweizer Leader Nick Alpiger auf den Rücken, später Joel Wicki. Auch der junge, aufstrebende Berner Michael Ledermann - er hatte Giger in den vorangegangenen zwei Duellen Gestellte abgerungen - konnte sich nicht lange auf den Beinen halten.

Matthias Aeschbacher gewinnt an seinem Wohnort Hasle-Rüegsau das Emmentalische Gauverbandsfest. Im Schlussgang-Duell unter Eidgenossen wirft der 30-jährige Emmentaler den Haslitaler Simon Anderegg nach wenigen Sekunden platt. Für Aeschbacher war es der zwölfte Sieg an einem Kranzfest.

Die Berner Hoffnung Remo Käser verlor zum Auftakt gegen Adrian Walther. Er zog sich später eine Knieverletzung zu und musste aufgeben. Ob die Verletzung Käser auf dem Weg zum Eidgenössischen Fest zurückwerfen wird, ist unklar.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

H&M dank Einmaleffekt mit deutlich mehr Betriebsgewinn
Wirtschaft

H&M dank Einmaleffekt mit deutlich mehr Betriebsgewinn

Die Bekleidungskette H&M hat im abgelaufenen Quartal mehr verdient als vor einem Jahr. Dies allerdings nur dank eines Sondereffekts.

Bundesrat Rösti zeigt sich nach drei Monaten im Amt optimistisch
Schweiz

Bundesrat Rösti zeigt sich nach drei Monaten im Amt optimistisch

Nach drei Monaten im Amt hat Bundesrat Albert Rösti am Freitag eine erste Bilanz gezogen und ausgeführt, wo er den Fokus setzen will. Er benannte drei Schwerpunkte: eine sichere Stromversorgung, moderne Infrastrukturen sowie eine Politik für das ganze Land.

Lionel Messi schiesst 100. Tor für Nationalmannschaft
Sport

Lionel Messi schiesst 100. Tor für Nationalmannschaft

Lionel Messi durchbricht im Länderspiel gegen den Inselstaat Curaçao (7:0) die Marke von 100 Toren im Dress der Nationalmannschaft.

Galenica und Shop Apotheke gründen Online-Apotheke für die Schweiz
Wirtschaft

Galenica und Shop Apotheke gründen Online-Apotheke für die Schweiz

Die Schweiz wird eine neue Online-Apotheke erhalten. Galenica und Shop Apotheke Europe bündeln ihre Kapazitäten und gehen eine strategische Partnerschaft ein.