Samuel Giger meldet sich vom Nordostschweizer Fest ab


Roman Spirig
Schwingen / 24.06.18 10:46

Das Nordostschweizer Schwingfest in Herisau findet heute ohne einen der Protagonisten statt. Samuel Giger, mit drei Festsiegen der Erfolgreichste der Saison, musste verletzungshalber kurzfristig absagen.

Samuel Giger meldet sich vom Nordostschweizer Fest ab
Samuel Giger meldet sich vom Nordostschweizer Fest ab

Eine in der vorletzten Woche vor dem Bündner-Glarner Fest in Arosa bei der Arbeit erlittene Schnittverletzung hindert den 20-jährigen Thurgauer, den Zweitplatzierten des Eidgenössisches Fests 2016 in Estavayer, weiterhin am Gang ins Sägemehl.

Im Anschwingen in Herisau hätte er in einem attraktiven Duell mit dem Emmentaler Matthias Aeschbacher, jüngst Gewinner des Seeländer Fests in Dotzigen, mittun sollen. Wann Giger seine Saison wieder aufnimmt, ist offen.

(sda / Central Redaktion)


Gegen einen seiner besten Freunde auf der Tennistour startete Wawrinka etwas zögerlich und lag im ersten Satz 3:5 im Rückstand. Nachdem er aber drei Satzbälle - einen bei eigenem Service, zwei bei Aufschlag von Paire - abgewehrt hatte, kam der dreifache Grand-Slam-Champion immer besser ins Spiel. Im zweiten Durchgang dominierte er klar und zeigte einen konzentrierten und jederzeit souveränen Auftritt.

In der 2. Runde des Turniers der 500er-Kategorie in der niederländischen Hafenstadt, das letztes Jahr von Roger Federer gewonnen wurde, trifft Wawrinka auf den Kanadier Milos Raonic (ATP 14) oder den Deutschen Philipp Kohlschreiber (ATP 32). Gegen Raonic führt er zwar in den Direktbegegnungen mit 4:3 Siegen, die letzten drei Duelle entschied aber der aufschlagstarke Kanadier für sich, zuletzt vor dreieinhalb Wochen am Australian Open. Gegen Kohlschreiber hat der Schweizer in fünf Partien noch nie verloren.

Federer kehrt in zwei Wochen in seiner zweiten Heimat Dubai auf die ATP Tour zurück.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Die Schweiz hält sich auch gegen Israel schadlos
Sport

Die Schweiz hält sich auch gegen Israel schadlos

Der perfekte Auftakt in die EM-Qualifikation ist geglückt. Auf den 5:0-Auswärtssieg gegen Belarus lässt die Schweiz einen 3:0-Heimerfolg gegen Israel folgen.

Migros erleidet Gewinntaucher im 2022
Wirtschaft

Migros erleidet Gewinntaucher im 2022

Trotz eines Rekordumsatzes hat die Migros im vergangenen Jahr einen Gewinntaucher erlitten: Der Reingewinn fiel auf 459 Millionen Franken. Im Vorjahr hatten noch 668 Millionen Franken in der Kasse geklingelt, wenn man Firmenverkäufe herausrechnet.

Papst Franziskus im Krankenhaus - Sprecher: Geplante Kontrollen
International

Papst Franziskus im Krankenhaus - Sprecher: Geplante Kontrollen

Papst Franziskus ist in ein Krankenhaus gebracht worden. Das Oberhaupt der katholischen Kirche befinde sich seit Mittwochnachmittag in der Gemelli-Klinik in Rom "für einige geplante Untersuchungen", teilte Matteo Bruni, der Sprecher des Heiligen Stuhls, mit.

Axenstrasse nach Felssturz erneut gesperrt
Regional

Axenstrasse nach Felssturz erneut gesperrt

An der Axenstrasse hat sich am Mittwochabend ein Felssturz und Erdrutsch ereignet. Verletzt wurde laut Kantonspolizei Uri niemand. Die Verbindung zwischen Flüelen und Sisikon wurde gesperrt.