Schafft es Nick Alpiger doch noch ans ESAF nach Zug?


Roman Spirig
Schwingen / 23.07.19 11:45

Der junge Aargauer Spitzenschwinger Nick Alpiger hat trotz seiner am Samstag auf dem Weissenstein zugezogenen Beckenverletzung Aussichten, am Eidgenössischen Fest in Zug wieder schwingen zu können.

Schafft es Nick Alpiger doch noch ans ESAF nach Zug? (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)
Schafft es Nick Alpiger doch noch ans ESAF nach Zug? (Foto: KEYSTONE / URS FLUEELER)

Eine MRI-Untersuchung in der Rennbahnklinik Muttenz hat eine Sehnenverletzung zutage geführt, nachdem zuerst gravierendere Verletzungen befürchtet worden waren. Alpiger soll mit einer intensiven Therapie bis zum Saisonhöhepunkt am 24./25. August fit gebracht werden.

Der 23-jährige Alpiger aus Staufen bei Lenzburg ist seit langem der erste Nordwestschweizer Schwinger, dem der Königstitel zugetraut werden kann. In dieser Saison brillierte er besonders mit dem Sieg am Innerschweizer Teilverbandsfest in Flüelen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schockanrufer erbeutet in Winterthur ZH hunderttausende Franken
Schweiz

Schockanrufer erbeutet in Winterthur ZH hunderttausende Franken

Ein Mann hat nach mehreren Schockanrufen in Winterthur ZH Betrügern Bargeld im Wert von mehreren hunderttausend Franken ausgehändigt. Die Anrufer gaben sich als Polizisten und Vertreter der Staatsanwaltschaft aus.

Auch der dritte Trainer bleibt nicht lange im Amt
Sport

Auch der dritte Trainer bleibt nicht lange im Amt

Die Verantwortlichen der AC Bellinzona reagieren auf das sportliche Tief in der Challenge League und stellen Trainer Stefano Maccoppi frei. Vorübergehend übernimmt wieder Assistent Fernando Cocimano.

Thurgau schafft mehr Plätze für Flüchtlinge
Schweiz

Thurgau schafft mehr Plätze für Flüchtlinge

Der Thurgauer Regierungsrat hat die Peregrina-Stiftung beauftragt, die Unterbringungsmöglichkeiten für Flüchtlinge um 240 Plätze zu erweitern. Dafür wurden zusätzliche Ausgaben von 7,9 Millionen Franken genehmigt.

Im Kanton St. Gallen startet die Diskussion über Windenergie
Schweiz

Im Kanton St. Gallen startet die Diskussion über Windenergie

Der Kanton St. Gallen will Windenergie-Projekte vorantreiben. Das Bau- und Umweltdepartement kündigt für Ende April vier Dialog-Veranstaltungen in Altstätten, Rapperswil-Jona, Wil und Sargans an.