Schaukäserei im Kloster Engelberg soll wieder eröffnet werden


News Redaktion
Regional / 25.04.23 12:00

Im Benediktinerkloster Engelberg OW soll die im März geschlossene Schaukäserei noch in diesem Jahr wieder eröffnet werden. Betrieben wird die Schaukäserei neu von der Molki Stans.

Das Kloster Engelberg wurde vor 900 Jahren gegründet. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Das Kloster Engelberg wurde vor 900 Jahren gegründet. (Archivaufnahme) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Die bisherige Betreiberin, die Käserei Engelberg AG, hat sich mit dem Kloster wegen eines Käsereineubaus überworfen. Am 26. März stellte sie den Betrieb ein.

Wie das Kloster am Dienstag mitteilte, wird die Schaukäserei künftig von der Molki Stans geführt. Eine Eröffnung spätestens im Herbst 2023 sei realistisch, hiess es in der Mitteilung. Bis dahin würden das Konzept der neuen Betreiber umgesetzt und die damit verbundenen Umbauten vorgenommen.

Gemäss der Mitteilung soll in der Schaukäserei weniger die Produktion als die Vermittlung des Handwerks im Vordergrund stehen. Dass die Molki Stans in Engelberg später eine eigene Käserei betreibt, wird in der Mitteilung nicht ausgeschlossen. Die Molki könne dabei auf die Unterstützung des Klosters zählen, denn es bestehe seit 2019 ein genehmigtes Projekt für ein Gewerbegebäude.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

500'000 Franken für Ausbau des Spitzensport-Internats in Cham ZG
Regional

500'000 Franken für Ausbau des Spitzensport-Internats in Cham ZG

Der Zuger Kantonsrat hat am Donnerstag 500'000 Franken für den Ausbau des Internats am Spitzensport-Zentrum OYM in Cham ZG bewilligt. Die Bedenken der ALG-Fraktion, dadurch ein Präjudiz zu schaffen, fand im Rat kein Gehör.

Klima-Allianz: Bündner GLP, SP und Grüne mit Listenverbindung
Schweiz

Klima-Allianz: Bündner GLP, SP und Grüne mit Listenverbindung

SP, GLP und Grüne gehen in Graubünden für die Nationalratswahlen im Herbst wie schon 2019 eine Listenverbindung ein. Als "Klima-Allianz" bezeichnen die Parteien den Zusammenschluss.

Nato-Generalsekretär bestätigt deutliche Truppenaufstockung im Kosovo
International

Nato-Generalsekretär bestätigt deutliche Truppenaufstockung im Kosovo

Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat die deutliche Aufstockung der Friedensmission für das Kosovo wegen des jüngsten Gewaltausbruchs in dem Land bestätigt. "Wir haben beschlossen, 700 weitere Soldaten aus der Einsatzreserve für den westlichen Balkan zu entsenden", sagte Generalsekretär Jens Stoltenberg am Dienstagabend bei einer Pressekonferenz in der norwegischen Hauptstadt Oslo.

Swiss-Kabinenpersonal kündigt GAV
Wirtschaft

Swiss-Kabinenpersonal kündigt GAV

Bei der Swiss eskaliert der Tarifstreit mit dem Kabinenpersonal. Die Mitglieder der Gewerkschaft des Kabinenpersonals Kapers haben sich mit einer deutlichen Mehrheit von knapp 85 Prozent für die Kündigung des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) ausgesprochen.