Schauspieler Ray Stevenson gestorben - Rollen in "Rom" und "Thor"


News Redaktion
International / 22.05.23 22:10

Der nordirische Schauspieler Ray Stevenson ("Rom", "Das Boot") ist tot. Seine Agentur bestätigte der Deutschen Presse-Agentur am Montag, dass er am Sonntag auf der italienischen Insel Ischia gestorben sei. Weitere Angaben machte sie nicht. Stevenson wurde 58 Jahre alt. Das Branchenmagazin "Deadline" hatte vor kurzem berichtet, Stevenson werde die Hauptrolle im Film "Cassino in Ischia" spielen.

ARCHIV - Ray Stevenson wurde nur 58 Jahre alt. Foto: Bebeto Matthews/AP (FOTO: Keystone/AP/Bebeto Matthews)
ARCHIV - Ray Stevenson wurde nur 58 Jahre alt. Foto: Bebeto Matthews/AP (FOTO: Keystone/AP/Bebeto Matthews)

Seinen Durchbruch als Schauspieler hatte Stevenson mit einer Hauptrolle als römischer Legionär in der Fernsehserie "Rom" (2005-2007), später war er unter anderem in mehreren "Thor"-Verfilmungen als Volstagg, einer der besten Freunde des titelgebenden Marvel-Helden, zu sehen. Als Musketier Porthos machte er in "Die drei Musketiere" (2011) an der Seite von Matthew Macfadyen und Logan Lerman dem intrigierenden Christoph Waltz einen Strich durch die Rechnung, in "Vikings" (2020) spielte er den mysteriösen Seefahrer Othere.

Im vergangenen Jahr war Stevenson als Marine-Offizier Jack Swinburne in der dritten Staffel der deutschen Serie "Das Boot" zu sehen. Zuletzt war er laut dem Branchenmagazin "Deadline" als Hauptdarsteller für das Historiendrama "1242: Gateway to the West" gecastet worden. Im Trailer zum noch nicht veröffentlichten "Star Wars"-Spinoff "Ahsoka" ist er zudem als menschlicher Machtnutzer Baylan Skoll zu sehen.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Der Aufsteiger bleibt in der Super League
Sport

Der Aufsteiger bleibt in der Super League

Winterthur spielt auch in der kommenden Saison in der Super League. Trainer Bruno Berner hat nur Lob für seine Spieler übrig. Über seine Zukunft hält er sich aber bedeckt.

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz am Ricken
Schweiz

Motorradfahrer verletzt sich bei Sturz am Ricken

Ein 57-jähriger Motorradfahrer hat sich am Pfingstmontag bei der Fahrt über den Rickenpass bei einem Sturz unbestimmte Verletzungen zugezogen. Er wurde von der Rettungsflugwacht in ein Spital geflogen.

Biden und McCarthy besiegeln Schulden-Deal
International

Biden und McCarthy besiegeln Schulden-Deal

US-Präsident Joe Biden und der republikanische Vorsitzende des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, haben ihren Kompromiss für einen Gesetzesentwurf zur Abwendung der Zahlungsunfähigkeit der Vereinigten Staaten besiegelt. Zuvor war lediglich von einer "vorläufigen Einigung" die Rede gewesen. "Sprecher McCarthy und ich haben eine parteiübergreifende Haushaltsvereinbarung getroffen, die die schlimmste Krise verhindern wird - einen Zahlungsausfall zum ersten Mal in der Geschichte unseres Landes", teilte Biden am Sonntag (Ortszeit) bei Twitter mit.

Schweizer Wirtschaft im ersten Quartal leicht gewachsen
Wirtschaft

Schweizer Wirtschaft im ersten Quartal leicht gewachsen

Die Schweizer Wirtschaft ist im ersten Quartal 2023 leicht gewachsen. Die inländische Nachfrage entwickelte sich robust. Und im Zuge steigender Warenexporte wuchs auch die Industrie leicht.