Zutaten
- 10g Zucker
- 1 Eiweiss
- 75g dunkle Schokolade oder 100g weisse / Milchschokolade
- 1 Eigelb
- 17g warmes Wasser
- 250g Vollrahm geschlagen
- Schwingbesen
- Gummispatel
- Schüsseln
- Pfanne für das Wasserbad
Wenn wir das Dessert zurzeit nicht im Restaurant geniessen können, dann zaubern wir es einfach zu Hause hin... und dies erst noch aus Schoggi-Osterresten.
Zutaten
Herstellung
Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Giesst in eine kleine Pfanne Wasser und kocht dies auf. Sobald das Wasser siedet, nehmt ihr dieses vom Herd und stellt eine leicht grössere Schüssel mit der Schokolade darauf. Diese wird nun schonend geschmolzen.
Anschliessend wird der Zucker und das Eiweiss steif geschlagen. Anbei wird auch der Rahm geschlagen.
Das Eigelb und das warme Wasser miteinander vermischen. Nun geht es ans Angleichen. Nehmt dafür zwei Esslöffel Schokolade und gebt diesen zum Eigelb hinzu. Rührt dies mit dem Schwingbesen glatt. Wiederholt diesen Vorgang, bis ihr keine geschmolzene Schokolade mehr habt.
Um ein luftiges Schokoladenmousse zu erhalten ist es das A und O, vorsichtig mit dem Gummispatel das Eiweiss und den Rahm unter die Schokoladenganache zu ziehen.
Gebt dafür zuerst das Eiweiss - anschliessend den Rahm dazu.
Entweder wird das Schokoladenmousse nun in der Schüssel kühl gestellt, oder ihr nehmt einen Spritzbeutel, um es in Formen abzufüllen oder in eine Mürbteigschale zu dressieren.
Stephan Schmidheiny ist von einem Gericht in Italien zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden wegen schwerer fahrlässiger Tötung von 147 Menschen. Diese waren in und um Casale Monferrato im Piemont an Folgen von Asbest gestorben. Die Verteidigung kündigte Berufung an.
Die Schriftstellerin und Theaterautorin Ruth Schweikert ist gestorben. Dies hat ihr Ehemann Eric Bergkraut am Dienstag der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mitgeteilt. Sie starb am Sonntag in ihrem Zürcher Zuhause an ihrer Krebserkrankung.
Der Republikaner Chris Christie ist in das Rennen um das Weisse Haus eingestiegen. Der frühere Gouverneur des US-Bundesstaats New Jersey machte am Dienstag (Ortszeit) seine Bewerbung für die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner öffentlich.
Der "Literaturclub" von Schweizer Fernsehen SRF bleibt in weiblicher Hand. Nach dem Abgang von Moderatorin Nicola Steiner werden ab September Laura de Weck und Jennifer Khakshouri mit Gästen Kritikerinnen und Kritikern über Bücher diskutieren.