Zutaten
- 10g Zucker
- 1 Eiweiss
- 75g dunkle Schokolade oder 100g weisse / Milchschokolade
- 1 Eigelb
- 17g warmes Wasser
- 250g Vollrahm geschlagen
- Schwingbesen
- Gummispatel
- Schüsseln
- Pfanne für das Wasserbad
Wenn wir das Dessert zurzeit nicht im Restaurant geniessen können, dann zaubern wir es einfach zu Hause hin... und dies erst noch aus Schoggi-Osterresten.
Zutaten
Herstellung
Die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Giesst in eine kleine Pfanne Wasser und kocht dies auf. Sobald das Wasser siedet, nehmt ihr dieses vom Herd und stellt eine leicht grössere Schüssel mit der Schokolade darauf. Diese wird nun schonend geschmolzen.
Anschliessend wird der Zucker und das Eiweiss steif geschlagen. Anbei wird auch der Rahm geschlagen.
Das Eigelb und das warme Wasser miteinander vermischen. Nun geht es ans Angleichen. Nehmt dafür zwei Esslöffel Schokolade und gebt diesen zum Eigelb hinzu. Rührt dies mit dem Schwingbesen glatt. Wiederholt diesen Vorgang, bis ihr keine geschmolzene Schokolade mehr habt.
Um ein luftiges Schokoladenmousse zu erhalten ist es das A und O, vorsichtig mit dem Gummispatel das Eiweiss und den Rahm unter die Schokoladenganache zu ziehen.
Gebt dafür zuerst das Eiweiss - anschliessend den Rahm dazu.
Entweder wird das Schokoladenmousse nun in der Schüssel kühl gestellt, oder ihr nehmt einen Spritzbeutel, um es in Formen abzufüllen oder in eine Mürbteigschale zu dressieren.
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider kann im Zusammenhang mit dem Kantonswechsel von Moutier vom Kanton Bern zum Kanton Jura als Vermittlerin fungieren. Die Regierungen der beiden Kantone haben der Jurassierin das Vertrauen ausgesprochen.
Der Regisseur und Intendant Jürgen Flimm ist tot. Er starb am Samstag im Alter von 81 Jahren, wie die Berliner Staatsoper Unter den Linden mitteilte.
Im Weihnachtsquartal macht Apple traditionell die besten Geschäfte. Doch im vergangenen Jahr wurde der Konzern von Produktionsstopps in China gebremst. Trotz der Rückgänge blieb ein Gewinn von rund 30 Milliarden Dollar in der Kasse.
Die Schriftstellerin Annie Ernaux hadert nach eigener Aussage mit ihrem Nobelpreis. "Ich wollte diesen Preis nicht, und dann habe ich ihn dennoch bekommen", sagte die 82-Jährige der aktuellen Ausgabe des "Spiegel".