Scholz kündigt kontinuierliche Waffenliefererungen an Ukraine an


News Redaktion
International / 16.03.23 10:53

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz hat weitere Waffenlieferungen an die Ukraine im Schulterschluss mit den anderen EU-Staaten angekündigt.

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will weiterhin Waffen an die Ukraine liefern. Foto: Kay Nietfeld/dpa (FOTO: Keystone/dpa/Kay Nietfeld)
Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) will weiterhin Waffen an die Ukraine liefern. Foto: Kay Nietfeld/dpa (FOTO: Keystone/dpa/Kay Nietfeld)

Gemeinsam mit den europäischen Partnern werde Deutschland dafür sorgen, dass die Ukraine Waffen und Ausrüstung erhalte, um durchzuhalten und sich zu verteidigen, sagte Scholz am Donnerstag im Bundestag bei einer Regierungserklärung zum EU-Gipfel kommende Woche.

"Ganz besonders wichtig ist, die Ukraine rasch mit der nötigen Munition zu versorgen", sagte Scholz. "Beim Europäischen Rat werden wir gemeinsam mit unseren EU-Partnern weitere Massnahmen beschliessen, um eine noch bessere, kontinuierliche Versorgung zu erreichen." Deutschland sei dabei bereit, seine Beschaffungsvorhaben auch für andere Mitgliedsstaaten zu öffnen. Deutschland leistet bereits umfangreiche Waffenhilfe an die von Russland angegriffene Ukraine.

Die Staats- und Regierungschefs der 27 Mitgliedstaaten der Europäischen Union beschäftigen sich in der kommenden Woche in Brüssel mit Themen wie Wettbewerbsfähigkeit und Energie, aber auch mit dem russischen Krieg in der Ukraine.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Gutachten spricht Dittli von Fehlern bei Steuersitz frei
Schweiz

Gutachten spricht Dittli von Fehlern bei Steuersitz frei

Die Waadtländer Staatsrätin Valérie Dittli (Die Mitte) hat in Bezug auf ihren Steuerwohnsitz im Kanton Zug keinen Fehler gemacht. Zu diesem Schluss kommt ein externes Gutachten.

EuGH senkt Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern
Wirtschaft

EuGH senkt Hürden für Schadenersatz-Klagen von Diesel-Käufern

Wer ein Auto mit unzulässiger Abgastechnik hat, kann in der EU künftig leichter Schadenersatz verlangen als bisher. Für die Autobauer ein empfindlicher Schlag. Droht etwa in Deutschland eine neue Klagewelle?

Medwedew: Festnahme Putins im Ausland käme Kriegserklärung gleich
International

Medwedew: Festnahme Putins im Ausland käme Kriegserklärung gleich

Für Russlands früheren Präsidenten Dmitri Medwedew wäre eine Festnahme von Wladimir Putin im Ausland infolge des Haftbefehls des Internationalen Strafgerichtshofs eine Kriegserklärung an sein Land. Das sagte er in einem am Donnerstag veröffentlichten Interview der staatlichen Nachrichtenagentur Tass.

Proteste und Tränengas im Libanon - Währung verfällt weiter
International

Proteste und Tränengas im Libanon - Währung verfällt weiter

Im Libanon haben Dutzende Armee-Pensionäre gegen die sich weiter verschlechternde Wirtschaftslage und den politischen Stillstand demonstriert.