Schon sechs Viertelfinalisten stehen fest


News Redaktion
Sport / 20.05.23 22:01

Bereits vor den letzten drei Spieltagen stehen sechs der acht Viertelfinalisten fest. Es sind die üblichen "Verdächtigen".

Können wieder mit dem Viertelfinal planen: Die Fans von Titelverteidiger und Olympiasieger Finnland im WM-Hauptort Tampere (FOTO: KEYSTONE/AP/Pavel Golovkin)
Können wieder mit dem Viertelfinal planen: Die Fans von Titelverteidiger und Olympiasieger Finnland im WM-Hauptort Tampere (FOTO: KEYSTONE/AP/Pavel Golovkin)

Neben der Schweiz qualifizierten sich in der Gruppe B auch Tschechien (2:0 gegen Norwegen) und Kanada (trotz der 2:3-Niederlage gegen die Schweiz) für die K.o.-Runde vom kommenden Donnerstag. Um den vierten Platz liefern sich der Gastgeber Lettland und die Slowakei ein Fernduell.

In der Gruppe A, die in Tampere spielt, ist den USA (3:0 gegen Dänemark(, Schweden (4:0 gegen Frankreich) und dem zweiten Gastgeber Finnland (3:1 gegen Österreich) der Platz in den Top 4 nicht mehr zu nehmen. Hier dürfte der letzte Viertelfinalplatz an Deutschland oder Dänemark gehen.

Lettland kommt beim Heimturnier immer besser in Fahrt. Nach dem Fehlstart mit zwei Niederlagen gewannen sie zum vierten Mal in Folge - mit 7:0 gegen Kasachstan sogar gleich deutlich. Die Balten liegen sechs Punkte vor der Slowakei, haben aber bereits sechs Spiele ausgetragen. Gewinnen die Slowaken wie erwartet gegen Slowenien und Norwegen, braucht Lettland wegen der verlorenen Direktbegegnung zum Abschluss der Vorrunde am Dienstag gegen die Schweiz mindestens einen Punkt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Zürcher Stadtrat will öffentlich-rechtliche Anstalt für Stadtspital
Schweiz

Zürcher Stadtrat will öffentlich-rechtliche Anstalt für Stadtspital

Der Zürcher Stadtrat will das Stadtspital im Eigentum der Stadt behalten. Mit einer Umwandlung in eine öffentlich-rechtliche Anstalt sei dies möglich, teilte er am Mittwoch mitteilte. Der Stadtrat begründet die geplante Änderung mit wirtschaftlichem Druck und Professionalisierung.

Swiss-Kabinenpersonal kündigt GAV
Wirtschaft

Swiss-Kabinenpersonal kündigt GAV

Bei der Swiss eskaliert der Tarifstreit mit dem Kabinenpersonal. Die Mitglieder der Gewerkschaft des Kabinenpersonals Kapers haben sich mit einer deutlichen Mehrheit von knapp 85 Prozent für die Kündigung des Gesamtarbeitsvertrags (GAV) ausgesprochen.

Sebastião Salgado mit neuer Ausstellung in Zürich
Schweiz

Sebastião Salgado mit neuer Ausstellung in Zürich

Am Mittwoch eröffnet in der Maag Halle in Zürich die Ausstellung "Amazônia". Gezeigt werden bis zum 24. September mehr als 200 Aufnahmen des brasilianischen Fotografen und Umweltaktivisten Sebastião Salgado.

Zwischenfall zwischen China und USA über Südchinesischem Meer
International

Zwischenfall zwischen China und USA über Südchinesischem Meer

Zwischen China und den USA ist es über dem Südchinesischen Meer zu einem Zwischenfall mit zwei Militärflugzeugen gekommen. Das US-Pazifikkommando warf dem Piloten eines chinesischen Kampfjets ein "unnötig aggressives" Abfangmanöver mit einem US-Aufklärungsflugzeug vor.