Schwägalp-Halbzeit - Kein Favorit am Mittag mit drei Siegen


Roman Spirig
Schwingen / 19.08.18 11:00

Samuel Giger, Joel Wicki, Christian Stucki, Kilian Wenger: Keiner der vier am meisten genannten Favoriten hat am Vormittag des Schwägalp Schwingets drei Siege errungen. Aber alle haben Chancen auf die Schlussgang-Teilnahme.

Schwägalp-Halbzeit - Kein Favorit am Mittag mit drei Siegen  (Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
Schwägalp-Halbzeit - Kein Favorit am Mittag mit drei Siegen (Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
Schwägalp-Halbzeit - Kein Favorit am Mittag mit drei Siegen  (Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
Schwägalp-Halbzeit - Kein Favorit am Mittag mit drei Siegen (Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)
(Foto: KEYSTONE / MELANIE DUCHENE)

Die starken Youngsters und Saison-Dominatoren Samuel Giger (fünf Siege) und Joel Wicki (vier Siege) duellierten sich im 1. Gang erbittert, aber ohne Ergebnis. Erwartungsgemäss gewannen sie danach gegen etwas schwächere Gegner beide Kämpfe des Vormittagsprogramms.

Christian Stucki siegte zum Auftakt im Duell der letzten zwei Unspunnensieger gegen Daniel Bösch. Nach Informationen des Schweizer Fernsehens glückte dem Seeländer Hünen der gültige Plattwurf eine halbe Sekunde vor dem Ende der sechsminütigen Gangdauer. Den gewichtigen Punktabzug leistete sich Stucki im zweiten Gang, in dem er gegen den ebenfalls schwergewichtigen, defensiv schwingenden Luzerner Sven Schurtenberger remisierte.

Der vierte der Favoriten, der wiedererstarkte Schwingerkönig Kilian Wenger, überdrückte zuerst den Glarner Eidgenossen Roger Rychen. Gegen Marcel Mathis stand er ein paarmal kurz vor dem Sieg, ehe er sich am Boden durch einen Zufallskonter überraschen liess. Wenger hat für den Nachmittag die schlechtesten Karten unter den Siegesanwärtern, zumal er seine beiden Siege ohne Maximalnote realisierte.

An der Spitze liegen bei Halbzeit unter anderen der Rothenthurmer Eidgenosse Christian Schuler und der Emmentaler Christian Gerber.

Für mehr aktuelle Nachrichten - hier klicken


(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Scholz dankt Bund der Vertriebenen für Unterstützung von Ukrainern
International

Scholz dankt Bund der Vertriebenen für Unterstützung von Ukrainern

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat den deutschen Vertriebenen und ihren Nachkommen für ihr Engagement bei der Unterstützung ukrainischer Flüchtlinge gedankt. Geprägt durch die Erfahrungen ihrer eigenen Familien, hätten die Aussiedler und Spätaussiedler seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine durch Beratung und Hilfsprojekten mitgeholfen, dass mehr als eine Million Flüchtlinge in Deutschland gut angekommen seien, sagte Scholz am Dienstag beim Jahresempfang des Bundes der Vertriebenen (BdV) in Berlin.

Marcos Jr.: Philippinen brechen jeden Kontakt zum Weltstrafgericht ab
International

Marcos Jr.: Philippinen brechen jeden Kontakt zum Weltstrafgericht ab

Die Philippinen haben angekündigt, jede Kommunikation mit dem Internationalen Strafgerichtshof in Den Haag zu beenden. Grund sei die Weigerung des Gerichts, die offiziellen Ermittlungen gegen die Regierung des Inselstaates auszusetzen, sagte Präsident Ferdinand Marcos Jr. am Dienstag.

Durchsuchungen in Kantonen wegen grossem Geldwäschereifall
Schweiz

Durchsuchungen in Kantonen wegen grossem Geldwäschereifall

Die Polizei hat in mehreren Kantonen Durchsuchungen in einem internationalen Geldwäschereifall durchgeführt. Fünf Männer wurden laut der belgischen Behörden festgenommen. Sie sollen Geld aus Kokainhandel gewaschen und rund 9,5 Millionen Euro eingenommen haben.

Türkei stimmt Nato-Beitritt Finnlands zu
International

Türkei stimmt Nato-Beitritt Finnlands zu

Die Türkei hat der Aufnahme Finnlands in die Nato als letztes Mitgliedsland zugestimmt. Eine breite Mehrheit im türkischen Parlament stimmte am Donnerstag kurz vor Mitternacht für die Aufnahme des nordeuropäischen Landes in das Verteidigungsbündnis.