Schwarzarbeiter auf Rorschacher Baustelle festgenommen


News Redaktion
Schweiz / 29.03.23 14:28

Bei einer Kontrolle auf einer Grossbaustelle in Rorschach SG sind am Dienstagmorgen sechs Männer festgenommen worden. Sie hatten ohne Bewilligung gearbeitet.

Bei einer arbeitsrechtlichen Kontrolle nahm die St. Galler Kantonspolizei sechs Schwarzarbeiter fest. (Symbolbild) (FOTO: Kantonspolizei St. Gallen)
Bei einer arbeitsrechtlichen Kontrolle nahm die St. Galler Kantonspolizei sechs Schwarzarbeiter fest. (Symbolbild) (FOTO: Kantonspolizei St. Gallen)

Kurz nach 8 Uhr seien auf der Baustelle mehrere Arbeiter angetroffen worden, teilte die St. Galler Polizei am Mittwoch mit. Alle Anwesenden wurden kontrolliert, sechs davon konnten keine Arbeitsbewilligung vorweisen.

Ein Bosnier, zwei Albaner und drei Kosovaren wurden festgenommen. Die Männer im Alter zwischen 25 und 52 Jahren wurden wie auch ihr Arbeitgeber bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Das Migrationsamt prüft zudem ausländerrechtliche Massnahmen.

Den Kontrolleuren fielen weiter vier bulgarische Staatsangehörige auf, bei denen das Meldeverfahren nicht ordnungsgemäss durchgeführt wurde. Auch deren Arbeitgeber wird angezeigt.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere Daten
International

Ufo-Expertengruppe der Nasa fordert bessere Daten

Bei einem ersten öffentlichen Treffen hat sich eine Expertengruppe der US-Raumfahrtbehörde Nasa für mehr und bessere Daten zu Beobachtungen von unidentifizierten Flugobjekten ausgesprochen.

Mindestens ein Toter nach heftigen Regenfällen in Japan
International

Mindestens ein Toter nach heftigen Regenfällen in Japan

In Folge heftiger Regenfälle ist in Japan mindestens ein Mensch ums Leben gekommen. Mindestens drei weitere Menschen galten zunächst als vermisst, wie örtliche Medien am Samstag unter Berufung auf die Einsatzkräfte meldeten. Hunderttausende von Haushalten waren zwischenzeitlich wegen der akuten Gefahr durch gefährlich angeschwollene Flüsse und Erdrutsche aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen. Der Bahnverkehr einschliesslich des Betriebs von Hochgeschwindigkeitszügen war vorübergehend beeinträchtigt.

Gewerkschaftsbund fordert Lohnschutz in EU-Verhandlungen
Schweiz

Gewerkschaftsbund fordert Lohnschutz in EU-Verhandlungen

Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) fordert im Zusammenhang mit den Sondierungsgesprächen mit der EU in einer Resolution die Sicherung des Lohnschutzes. Die bisherige Entwicklung der Verhandlungen ist laut SGB besorgniserregend.

Heftige Regenfälle in Japan - Gefahr von Überflutungen
International

Heftige Regenfälle in Japan - Gefahr von Überflutungen

Heftige Regenfälle haben in weiten Gebieten Japans Flüsse gefährlich anschwellen lassen. Hunderttausende Haushalte waren am Freitag aufgerufen, sich wegen der Gefahr von Überflutungen und Erdrutschen vorübergehend in Sicherheit zu bringen. Der Bahnverkehr einschliesslich des Betriebs von Hochgeschwindigkeitszügen wurde stark beeinträchtigt, Hunderte Flüge gestrichen.