Schweden bereitet sich auf mögliche getrennte Nato-Beitritte vor


News Redaktion
International / 15.03.23 17:28

Schweden rechnet zunehmend damit, dass es erst nach Finnland in die Nato aufgenommen werden könnte.

Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson gibt eine Pressekonferenz. Foto: Kay Nietfeld/dpa (FOTO: Keystone/dpa/Kay Nietfeld)
Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson gibt eine Pressekonferenz. Foto: Kay Nietfeld/dpa (FOTO: Keystone/dpa/Kay Nietfeld)

Die Anzeichen der vergangenen Wochen deuteten darauf hin, dass die Türkei sich darauf vorbereite, den finnischen Beitritt vor dem schwedischen zu ratifizieren, sagte Ministerpräsident Ulf Kristersson am Mittwoch bei einem Besuch beim deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz in Berlin.

"Wir sind auch auf diese Situation vorbereitet", sagte Kristersson. Man mache aber kein Geheimnis daraus, dass Schweden ein gemeinsamer Beitritt mit Finnland lieber wäre. "Wir glauben, dass wir zur Ratifizierung bereit sind. Aber wir respektieren, dass nur die Türkei türkische Entscheidungen treffen kann", sagte er.

Scholz bekräftigte, dass Deutschland wolle, dass die beiden nordischen Länder sehr schnell Nato-Mitglieder werden. Gemessen an der Dauer handle es sich auch um einen schnellen Beitrittsprozess. "Aber wir haben schon das Ziel, dass das jetzt auch bald etwas wird und dass Schweden ganz schnell Mitglied der Nato wird", sagte Scholz.

"Das ist gut für Schweden, das ist gut für die Nato und unser Bündnis, das seine Wichtigkeit und Bedeutung in den letzten Monaten nochmal ganz neu unterstrichen hat." Die nordatlantische Zusammenarbeit werde für die Sicherheit in Europa gebraucht.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Marc-Andrea Hüsler zieht den Kopf aus der Schlinge
Sport

Marc-Andrea Hüsler zieht den Kopf aus der Schlinge

Marc-Andrea Hüsler wendet beim ATP-1000-Turnier in Miami die fünfte Auftakt-Niederlage in Serie auf der ATP-Tour im letzten Moment ab. Er bezwingt Albert Ramos-Viñolas 6:7 (4:7), 7:6 (7:2), 6:3.

Luzerner Online-Betrügerin legt 28 Männer rein
Regional

Luzerner Online-Betrügerin legt 28 Männer rein

Eine 31-jährige Luzernerin soll mindestens 28 Männern im Internet eine Liebesbeziehung vorgegaukelt und von ihnen Geld ergaunert haben. Die mutmassliche Betrügerin wurde festgenommen, die Ermittler gehen von einer Deliktsumme von 200'000 Franken aus.

Erste Niederlage für die Avalanche nach sechs Siegen
Sport

Erste Niederlage für die Avalanche nach sechs Siegen

Die Colorado Avalanche verlieren in der NHL erstmals wieder nach sechs Siegen. Das Team mit Denis Malgin unterliegt zuhause den Pittsburgh Penguins 2:5.

Hodgson wieder Trainer bei Crystal Palace
Sport

Hodgson wieder Trainer bei Crystal Palace

Roy Hodgson kehrt als Trainer zu Crystal Palace in die Premier League zurück. Der 75-Jährige wird Nachfolger des in der vergangenen Woche entlassenen Patrick Viera, der 2021 Hodgson beerbt hat.