Schweiz hat laut neuem Ranking weltweit bestes Hochschulsystem


News Redaktion
Schweiz / 22.03.23 11:00

Die Schweiz verfügt über das beste Hochschulsystem der Welt. Das ist das Ergebnis eines diesjährigen Rankings des britischen Hochschulberaters Quacquarelli Symonds (QS). Schweizer Universitäten sind demnach in den meisten Fächern führend.

Die Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich (ETH Zürich) ist laut einem neuen Ranking die beste Universität in Kontinentaleuropa. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)
Die Eidgenössische Technische Hochschule in Zürich (ETH Zürich) ist laut einem neuen Ranking die beste Universität in Kontinentaleuropa. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER)

Insgesamt rangieren laut der am Mittwoch veröffentlichten Rangliste 32 Hochschulprogramme der Schweiz in ihren Disziplinen unter den besten zehn der Welt. Das sind 15 Prozent - der höchste Anteil weltweit.

In vier Fächern sind Schweizer Hochschulen im QS-Ranking sogar die besten weltweit. Die Eidgenössischen Technische Hochschule in Zürich (ETH Zürich) erreichte gleich in drei Fachbereichen den ersten Platz. Erd- und Meereswissenschaften, Geophysik und Geologie. Damit belegt sie häufiger als jede andere Universität in Kontinentaleuropa den ersten Platz.

Weiter verteidigte auch die Ecole Hôtelière de Lausanne ihren Spitzenplatz im Hochschulprogramm Gastgewerbe. Von allen untersuchten Schweizer Hochschulprogrammen haben sich 45 verbessert, 68 verschlechtert und 95 sind gleich geblieben.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
International

Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat angesichts der ständigen russischen Raketen- und Drohnenangriffe auf Kiew erneut Probleme mit den Schutzbunkern in der Hauptstadt beklagt. Bürger beschwerten sich darüber, dass es zu wenige Bunker gebe und einige obendrein verschlossen seien, kritisierte Selenskyj in seiner abendlichen Videobotschaft am Freitag. In einigen Stadtteilen gebe es keinerlei Notunterkünfte. In den vergangenen Nächten war in der Ukraine immer wieder Luftalarm ausgelöst worden.

Vor neuem Prozess: Beschwerde von Kremlgegner Nawalny abgewiesen
International

Vor neuem Prozess: Beschwerde von Kremlgegner Nawalny abgewiesen

Noch vor dem offiziellen Beginn eines neuen Prozesses gegen ihn hat der bereits inhaftierte Kremlgegner Alexej Nawalny vor Russlands Justiz eine Niederlage erlitten.

Bundesrat erleichtert das Abschiessen von Wölfen
Schweiz

Bundesrat erleichtert das Abschiessen von Wölfen

Der Bundesrat erleichtert das Abschiessen von Wölfen in der Schweiz ab dem 1. Juli. Künftig muss ein Wolf weniger Schäden angerichtet haben, damit er zum Abschuss freigegeben wird.

Kulturschaffende arbeiten einen Monat lang in Zuger Läden
Regional

Kulturschaffende arbeiten einen Monat lang in Zuger Läden

Um den Schaffensprozess von Künstlerinnen und Künstler einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hat die Stadt Zug am Donnerstag das Projekt "Tandem" gestartet. Dabei stellen zehn Ladenbesitzer Kulturschaffenden einen Monat lang ihre Ladenfläche als Atelier- oder Proberaum zur Verfügung.