Schweizer Börse eröffnet Untersuchung gegen Alcon


News Redaktion
Wirtschaft / 27.01.23 07:22

Die Regulierungsstelle der Schweizer Börse SIX hat eine Untersuchung gegen Alcon eröffnet. Es gehe um eine mögliche Verletzung der Vorschriften zur Ad hoc-Publizität, so die SIX Exchange Regulation (SER).

Die Regulierungsstelle der Schweizer Börse SIX hat eine Untersuchung gegen Alcon eröffnet. Es geht um eine mögliche Verletzung der Vorschriften zur Ad hoc-Publizität. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI)
Die Regulierungsstelle der Schweizer Börse SIX hat eine Untersuchung gegen Alcon eröffnet. Es geht um eine mögliche Verletzung der Vorschriften zur Ad hoc-Publizität. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI)

Es hätten sich genügend Anhaltspunkte für die mögliche Verletzung von Regularien durch den auf Augenbehandlungen spezialisierten Konzern ergeben, hiess es in einer Mitteilung vom Freitag. Die mögliche Verletzung der Publizitätsvorschriften stehe im Zusammenhang mit der Bekanntgabe von kursrelevanten Tatsachen. Die Regulierungsstelle werde über den Ausgang des Verfahrens informieren.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Buemi bei Taktik-Schlacht Zehnter
Sport

Buemi bei Taktik-Schlacht Zehnter

Sébastien Buemi belegt bei der Premiere der Formel E in São Paulo den 10. Platz. Der Waadtländer holt damit in einem kuriosen Rennen noch einen WM-Punkt.

Unterstützung für bilateralen Weg mit der EU wächst
Schweiz

Unterstützung für bilateralen Weg mit der EU wächst

Die Schweizer Bevölkerung hat gemäss einer Umfrage eine positivere Sicht auf die bilateralen Abkommen mit der Europäischen Union (EU) als noch im Vorjahr. Eine Mehrheit von 59 Prozent sah zuletzt hauptsächlich Vorteile im bilateralen Weg.

Erstmals seit zehn Jahren Zunahme der Einbrüche und Diebstähle
Schweiz

Erstmals seit zehn Jahren Zunahme der Einbrüche und Diebstähle

In der Schweiz hat die Polizei 2022 erstmals seit zehn Jahren wieder eine Zunahme der Einbruch- und Einschleichdiebstähle festgestellt. Zugenommen haben im Vorjahresvergleich auch die schweren Gewaltdelikte.

Weltmeister Francesco Bagnaia legt gleich vor
Sport

Weltmeister Francesco Bagnaia legt gleich vor

Francesco Bagnaia weist beim GP von Portugal in Portimão die Konkurrenz in die Schranken. Dem Ducati-Werkfahrer aus Italien gelingt mit Siegen im Sprint- und Hauptrennen der optimale Saisonauftakt.