Schweizer Curlerinnen besiegen Erzrivale Schweden


News Redaktion
Sport / 19.03.23 16:00

Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni sind auch nach vier Spielen der Frauen-WM im schwedischen Sandviken unbesiegt.

Silvana Tirinzoni mit vollem Einsatz (FOTO: KEYSTONE/AP TT News Agency/MATS ANDERSSON)
Silvana Tirinzoni mit vollem Einsatz (FOTO: KEYSTONE/AP TT News Agency/MATS ANDERSSON)

Am Sonntag bezwangen sie die Erzrivalinnen aus Schweden 9:3 und Aussenseiter Türkei 7:2.

Die von Anna Hasselborg angeführten Schwedinnen, die Olympiasiegerinnen von 2018, gaben nach sechs Ends - zum frühestmöglichen Zeitpunkt - in hoffnungsloser Lage auf.

Die dreifachen Weltmeisterinnen vom CC Aarau waren hochüberlegen. Auf der vierten Position dominierte Alina Pätz ihre direkte Widersacherin Anna Hasselborg mit 90:58 Prozent an gelungenen Steinen. Briar Schwaller, Carole Howald und Silvana Tirinzoni auf den Positionen 1 bis 3 hatten ihre Gegenspielerinnen ebenfalls im Griff.

Mit dem ungefährdeten Erfolg gegen die Türkei um Skip Dilsat Yildiz im Abendspiel baute das Schweizer Team seine Serie der Ungeschlagenheit an Weltmeisterschaften auf unglaubliche 26 Partien aus.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

88 Milliarden Euro Investitionsbedarf bei Deutscher Bahn bis 2027
International

88 Milliarden Euro Investitionsbedarf bei Deutscher Bahn bis 2027

Die deutsche Regierung rechnet mit einem Investitionsbedarf der Deutschen Bahn von 88 Milliarden Euro bis 2027. Das geht aus einer Antwort auf eine Anfrage des Linken-Haushaltsexperten Victor Perli hervor, die am Sonntag bekannt wurde.

Erdogan steht nach Wahlsieg in der Türkei vor gewaltigen Aufgaben
International

Erdogan steht nach Wahlsieg in der Türkei vor gewaltigen Aufgaben

Nach dem Sieg bei der Präsidentenwahl in der Türkei steht Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan vor grossen Herausforderungen. Mit Spannung wird erwartet, wie sich der Ausgang der Wahl am Montag auf die Landeswährung Lira auswirken wird. Die Währung hat in den vergangenen zwei Jahren massiv an Wert verloren, die Inflation im Land liegt bei rund 44 Prozent.

Primoz Roglic triumphiert erstmals beim Giro d'Italia
Sport

Primoz Roglic triumphiert erstmals beim Giro d'Italia

Primoz Roglic gewinnt den Giro d'Italia. Der 33-jährige Slowene triumphiert nach drei Siegen bei der Vuelta zum vierten Mal bei einem Grand-Tour-Event.

Motorradlenker bei Kollision mit Auto in Eggerstanden AI verletzt
Schweiz

Motorradlenker bei Kollision mit Auto in Eggerstanden AI verletzt

Bei der Frontalkollision mit einem Auto ist am Samstagmorgen ein 28-jähriger Motorradlenker in Eggerstanden AI mittelschwer verletzt worden. Er wurde mit der Schweizerischen Rettungsflugwacht (Rega) in ein Spital geflogen.