Schweizer Curlerinnen greifen nach viertem WM-Titel


News Redaktion
Sport / 25.03.23 13:31

Die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni sind lediglich noch einen Sieg von ihrem vierten Weltmeister-Titel in Folge entfernt. Im Halbfinal der WM in Sandviken besiegen sie Schweden 8:4.

Silvana Tirinzoni mit bedingungslosem Einsatz (FOTO: KEYSTONE/AP/Jonas Ekstromer)
Silvana Tirinzoni mit bedingungslosem Einsatz (FOTO: KEYSTONE/AP/Jonas Ekstromer)

Briar Schwaller, Carole Howald, Silvana Tirinzoni und Alina Pätz vom CC Aarau treffen am Sonntag um 15 Uhr im Final der WM in Schweden auf das Überraschungsteam aus Norwegen um Skip Marianne Rörvik. Die Norwegerinnen, die in der Round Robin den 2. Platz hinter den unbezwungenen Schweizerinnen belegt hatten, setzten sich in ihrem Halbfinal mit 8:5 gegen die zu den Favoriten zählenden kanadischen Meisterinnen um Skip Kerri Einarson durch.

Es war zu erwarten, dass der Halbfinal zwischen der Schweiz und Schweden nicht derart einseitig verlaufen würde wie das Duell in der Round Robin, als die Skandinavierinnen nach dem 6. End beim Stand von 3:9 aufgaben. Tatsächlich erwuchs den Schweizerinnen härtere Gegenwehr. Entscheidend war diesmal, dass die Schweizerinnen den Vorteil des letzten Steins in den ersten sieben Ends dreimal - jedes Mal - in ein Zweierhaus ummünzen konnten. Daraus ergab sich eine 6:3-Führung, gegen die die Schwedinnen nicht mehr ankamen. Nach einem weiteren Zweier im 9. End war alles klar.

Mit dem neuerlichen Matcherfolg haben die Schweizerinnen ihre im ganzen Weltcurling einzigartige Serie an WM-Turnieren auf 35 aufeinanderfolgende Siege ausgebaut. Mit einem Triumph im Final kämen sie also auf drei Dutzend.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

International

"Ziemlich beste Freunde"-Vorbild Pozzo die Borgo ist tot

Der querschnittsgelähmte französische Geschäftsmann Philippe Pozzo di Borgo, an dessen Schicksal der Kinostreifen "Ziemlich beste Freunde" anknüpft, ist tot. Der nach einem Gleitschirmunfall 1993 vom Hals an abwärts gelähmte Franzose sei im Alter von 72 Jahren gestorben, berichtete die Zeitung "Le Parisien" am Freitag unter Verweis auf den Bruder des Mannes.

Töfffahrer stirbt in Hinwil ZH
Schweiz

Töfffahrer stirbt in Hinwil ZH

Ein 30-jähriger Töfffahrer ist am Mittwochabend in Hinwil ZH bei einem Unfall mit einem anderen Motorrad tödlich verletzt worden. Der andere Fahrer wurde mit schweren Verletzungen ins Spital gebracht.

Lonza kauft niederländische Firma Synaffix
Wirtschaft

Lonza kauft niederländische Firma Synaffix

Das Lifescience-Unternehmen Lonza kauft die niederländische Firma Synaffix. Damit will der Konzern das Knowhow im Bereich der sogenannten Antikörper-Wirkstoff-Konjugaten (ADC) ausbauen, wie es in einer Mitteilung vom Donnerstag heisst.

Ein Toter und zwei Verletzte bei Frontalkollision im Wallis
Schweiz

Ein Toter und zwei Verletzte bei Frontalkollision im Wallis

Bei der Frontalkollision zwischen einem Lieferwagen und einem Auto im Wallis ist am Freitag ein Mann ums Leben gekommen, ein weiterer wurde schwer verletzt und ein dritter leicht. Zum Unfall Richtung Grosser St. Bernhard kam es, weil das Auto auf der Gegenfahrbahn war.