Schweizer Curlerinnen mit acht Siegen am Stück


News Redaktion
Sport / 22.03.23 11:10

In den ersten 8 von 12 Spielen der Round Robin haben die Schweizer Curlerinnen um Skip Silvana Tirinzoni an der Weltmeisterschaft im schwedischen Sandviken lauter Siege aneinandergereiht.

Alina Pätz trägt die Verantwortung auf der vierten Position (FOTO: KEYSTONE/EPA TT NEWS AGENCY/MATS ANDERSSON/TT)
Alina Pätz trägt die Verantwortung auf der vierten Position (FOTO: KEYSTONE/EPA TT NEWS AGENCY/MATS ANDERSSON/TT)

Das Team des CC Aarau bezwang am Mittwoch Neuseeland 9:1 und danach Italien 9:3. Der Sieg gegen das Team um Skip Stefania Constantini war besonders wertvoll, denn die aufstrebenden Italienerinnen waren bis dorthin mit nur zwei Niederlagen die ersten Verfolgerinnen der Schweizer Crew. Briar Schwaller, Carole Howald, Silvana Tirinzoni und Alina Pätz dominierten das Spitzenduell von Beginn an. Mit einem Dreierhaus zur 6:2-Führung im siebten End glückte ihnen die Vorentscheidung.

Im Match gegen die von Bridget Becker angeführten WM-Debütantinnen aus Neuseeland gerieten die Schweizerinnen anfänglich in Rückstand. Aber mit ihrem fehlerhaften Spiel waren die Neuseeländerinnen weit von einem überraschenden Sieg gegen die dreifachen Weltmeisterinnen entfernt. Im 6. End fingen sie ein gestohlenes Viererhaus ein, worauf sie die Partie aufgaben.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Johnson erhöht im WhatsApp-Streit Druck auf Regierung in London
International

Johnson erhöht im WhatsApp-Streit Druck auf Regierung in London

Der frühere britische Premierminister Boris Johnson will seine WhatsApp-Nachrichten aus der Zeit der Corona-Pandemie direkt einem Untersuchungskomitee aushändigen.

Zwischenfall zwischen China und USA über Südchinesischem Meer
International

Zwischenfall zwischen China und USA über Südchinesischem Meer

Zwischen China und den USA ist es über dem Südchinesischen Meer zu einem Zwischenfall mit zwei Militärflugzeugen gekommen. Das US-Pazifikkommando warf dem Piloten eines chinesischen Kampfjets ein "unnötig aggressives" Abfangmanöver mit einem US-Aufklärungsflugzeug vor.

Kulturschaffende arbeiten einen Monat lang in Zuger Läden
Regional

Kulturschaffende arbeiten einen Monat lang in Zuger Läden

Um den Schaffensprozess von Künstlerinnen und Künstler einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen, hat die Stadt Zug am Donnerstag das Projekt "Tandem" gestartet. Dabei stellen zehn Ladenbesitzer Kulturschaffenden einen Monat lang ihre Ladenfläche als Atelier- oder Proberaum zur Verfügung.

Favorisierte Genferinnen wollen das Double
Sport

Favorisierte Genferinnen wollen das Double

Im Final der Super League stehen sich erneut Servette-Chênois und der FC Zürich gegenüber. Nach der Niederlage im Vorjahr wollen die Genferinnen den dritten Sieg in dieser Saison gegen den FCZ.