Schweizer in der Aussenseiterrolle


News Redaktion
Sport / 09.03.23 06:03

Die Schweizer Handballer treten in dieser Woche in der EM-Qualifikation zweimal gegen das ebenfalls mit zwei Siegen gestartete Ungarn an.

Findet Michael Suter die richtige Taktik gegen Ungarn? (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)
Findet Michael Suter die richtige Taktik gegen Ungarn? (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)

Punkten sie auch gegen die Osteuropäer, können sie die Endrunde im kommenden Januar in Deutschland planen. Die Schweizer treten am Donnerstag in Schaffhausen (19 Uhr) und am Sonntag in Tatabanya (16 Uhr) als Aussenseiter an. Die Ungarn erreichten an der diesjährigen WM die Viertelfinals, was unterstreicht, wie gut sie sind. Die beiden Länder trafen letztmals am 3. Juni 2007 aufeinander, damals gewannen die Schweizer in einem Testspiel 31:30. Die Gesamtbilanz ist mit 11:22 Siegen klar negativ.

Nationaltrainer Michael Suter muss kurzfristig auf die Aufbauer Luka Maros und Nicolas Raemy verzichten. Schon länger bekannt ist der Ausfall von Flügelspieler Samuel Zehnder, der trotz der Ende Januar erlittenen Fussverletzung in der Torschützenliste der Bundesliga den 9. Platz einnimmt. Einen Rang vor ihm liegt Lenny Rubin, obwohl der Hüne keine Penaltys geschossen hat. Einzig Lukas Blohme hat aus dem Spiel heraus so oft wie der 2,04 m grosse Hüne getroffen (108 Mal).

Viele Tore von Rubin sind auch gegen Ungarn gefragt. Die Schweizer treten nach dem Triumph Anfang Januar am Yellow Cup in Winterthur mit viel Selbstvertrauen an. "Wir fühlen uns wohl in der Rolle des Aussenseiters", sagt SHV-Leistungssportchef Ingo Meckes

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Schweizer Schokoladenhersteller steigern Verkaufsmenge und Umsatz
Wirtschaft

Schweizer Schokoladenhersteller steigern Verkaufsmenge und Umsatz

Die hiesigen Schokoladenhersteller haben im Jahr 2022 mehr produziert und den Umsatz gesteigert. Während der Export von Schweizer Schokolade zugenommen hat, ging die im Inland verkaufte Menge allerdings zurück.

Themenwoche E-Bike

Themenwoche E-Bike

Die grosse Themenwoche rund ums E-Bike auf Radio Central! Wie funktioniert das mit der Miete, wie sollen E-Bikes gewartet werden, was ist der Vorteil einer Occasion oder warum es für Unternehmen interessant sein könnte, eine E-Bike Flotte zu mieten? Hier zum Nachhören!

Schwyz verzeichnet Zehn-Jahres-Hoch bei Straffällen
Regional

Schwyz verzeichnet Zehn-Jahres-Hoch bei Straffällen

Erstmals seit zehn Jahren hat die Schwyzer Kantonspolizei wieder mehr als 6000 Straftaten verzeichnet. Während die Zahl der Internetdelikte in die Höhe schnellte, erfuhren die Polizistinnen und Polizisten selber weniger Gewalt.

Mitte-Präsident Pfister fordert höhere Eigenkapitalquote für Banken
Wirtschaft

Mitte-Präsident Pfister fordert höhere Eigenkapitalquote für Banken

Mitte-Präsident Gerhard Pfister hat eine höhere Eigenkapitalquote für Banken gefordert. "Es braucht eine Eigenkapitalquote von 20 Prozent, das wird von diversen renommierten Fachleuten für vernünftig gehalten."