Schweizer Theatermacher Milo Rau wird Wiener-Festwochen-Intendant


News Redaktion
International / 27.01.23 10:05

Der Schweizer Theaterregisseur Milo Rau wird neuer Intendant der Wiener Festwochen. Er soll bereits die Ausgabe 2024 des wichtigen europäischen Kunst- und Kulturfestivals verantworten, wie die Organisatoren am Freitag mitteilten.

Der Schweizer Milo Rau wird Intendant der Wiener Festwochen. (FOTO: KEYSTONE/APA/APA/HANS KLAUS TECHT)
Der Schweizer Milo Rau wird Intendant der Wiener Festwochen. (FOTO: KEYSTONE/APA/APA/HANS KLAUS TECHT)

Der Schweizer Theatermacher soll die künstlerische Leitung des Festivals ab Juli übernehmen. Sein Vertrag ist auf fünf Jahre anberaumt, wie die Wiener Festwochen mitteilten.

Seinen Posten als Intendant des Theaters NTGent in Belgien gibt Rau auf. Diesen hat er seit der Saison 2018/19 inne. Gleichzeitig mit der Intendanz der Wiener Festwochen sei das nicht möglich, sagte Rau bei einer Pressekonferenz in Wien.

Rau wurde 1977 in Bern geboren. Er studierte Soziologie, Germanistik und Romanistik in Paris, Zürich und Berlin. Mehrere seiner Werke wurden bereits bei den Wiener Festwochen aufgeführt. Der bisherige Intendant Christophe Slagmuylder hat im Vorjahr entschieden, seinen Vertrag vorzeitig zu beenden und an das Kulturzentrum Bozar in seiner Heimatstadt Brüssel zu wechseln.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Zwei Menschen nach Brand in La Forclaz VD hospitalisiert
Schweiz

Zwei Menschen nach Brand in La Forclaz VD hospitalisiert

Bei einem Brand ist ein Chalet in La Forclaz VD vollständig zerstört worden. Die Besitzerin sowie ihr Nachbar, der ihr zu Hilfe geeilt war, wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung zur Kontrolle ins Spital gebracht.

Itten als Sturmspitze
Sport

Itten als Sturmspitze

Im ersten Spiel der EM-Qualifikation setzt Murat Yakin auf Cedric Itten als Sturmspitze. Noah Okafor und Zeki Amdouni sitzen vorerst auf der Wechselbank.

Torhüter Mayer trifft bei Servettes Halbfinaleinzug
Sport

Torhüter Mayer trifft bei Servettes Halbfinaleinzug

Qualifikationssieger Servette steht dank dem ersten Auswärtssieg im Viertelfinal gegen Lugano in der nächsten Runde. Die Genfer gewinnen 5:2 und entscheiden die Best-of-7-Serie 4:2 zu ihren Gunsten.

Lenker flüchtet in Matzingen TG vor Kontrolle und rammt Polizeiauto
Schweiz

Lenker flüchtet in Matzingen TG vor Kontrolle und rammt Polizeiauto

Ein 65-jähriger Autofahrer hat am Montagmittag in Matzingen TG versucht, sich einer Polizeikontrolle zu entziehen. Er fuhr rückwärts auf dem Pannenstreifen und rammte zwei Mal ein Polizeiauto. Festgenommen wurde er trotzdem.