Schweizer U21 testet gegen Israel erfolgreich


News Redaktion
Sport / 28.03.23 16:19

Die Schweizer U21-Nationalmannschaft gewinnt den zweiten Test der Länderspiel-Pause.

Dan Ndoye sorgte bei beiden Schweizer Toren für den Unterschied (FOTO: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS)
Dan Ndoye sorgte bei beiden Schweizer Toren für den Unterschied (FOTO: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS)

Vier Tage nach der knappen Niederlage gegen Spanien schlug das Team von Patrick Rahmen in Basel in einem weiteren Duell zweier EM-Teilnehmer Israel mit 2:1.

Die Schweizer kehrten die Partie in der letzten halben Stunde. Zweimal war Dan Ndoye auf der Sportanlage St. Jakob Nahe seines Heimstadions entscheidend. Der FCB-Stürmer passte in der 67. Minute ideal zu Kastriot Imeri, der aus spitzem Winkel das 1:1 erzielte. Rund zehn Minuten später lancierte Ndoye mit einem Pass in die Tiefe den eingewechselten St. Galler Julian von Moos, der im Direktduell mit Israels Keeper den Sieg sicherte. Die Gäste waren kurz nach der Pause nach einem Eckball durch den 19-jährigen Dor Turgeman in Führung gegangen.

Israels U21-Nationalteam wird im kommenden Juni in Rumänien und Georgien zum zweiten Mal an einer EM-Endrunde teilnehmen. Die Schweiz ist zum fünften Mal dabei, zum zweiten Mal in Folge. Gruppengegner sind Norwegen, Frankreich und Italien. Die unmittelbare Vorbereitung auf das Turnier beginnt für die SFV-Auswahl mit dem nächsten Zusammenzug am 7. Juni.

Schweiz U21 - Israel U21 2:1 (0:0)

Basel. - Tore: 50. Turgeman 0:1. 67. Imeri 1:1. 78. Von Moos 2:1.

Schweiz: Loretz; Blum, Omeragic (64. Amenda), Stergiou (46. Kronig), Vouilloz; Sohm (64. Beloko/85. Müller), Jashari (64. Barès); Ndoye (81. Sanches), Imeri (80. Fink), Males (64. Von Moos); Stojilkovic (46. Di Giusto).

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Selenskyj sieht Ukraine bereit für Gegenoffensive
International

Selenskyj sieht Ukraine bereit für Gegenoffensive

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sieht das Land bereit für die seit langem angekündigte Gegenoffensive zur Befreiung seiner Gebiete von der russischen Besatzung. "Ich denke, wir sind heute dafür bereit", sagte er im Interview des "Wall Street Journal", das die US-Zeitung am Samstag auch als Video auf ihrer Internetseite veröffentlichte. Selenskyj sagte auch, dass die Ukraine gern noch einige Waffen für die Offensive gegen die russische Invasion gehabt hätte, aber nicht mehr Monate warten könne auf deren Lieferung.

Referenzzinssatz dürfte im Winter oder 2024 erneut steigen
Schweiz

Referenzzinssatz dürfte im Winter oder 2024 erneut steigen

Das Bundesamt für Wohnungswesen (BWO) rechnet im Winter oder im kommenden Jahr mit einem weiteren Anstieg des Referenzzinssatzes um 0,25 Prozentpunkte. Das bedeutet für die Mieterschaft einen weiteren Anstieg der Mietzinsen um 3 Prozent.

Serben im Nord-Kosovo demonstrieren weiter - Lage bleibt ruhig
International

Serben im Nord-Kosovo demonstrieren weiter - Lage bleibt ruhig

Im Norden des Kosovos haben Serben am Donnerstag ihre Proteste gegen die Einsetzung neuer Bürgermeister fortgesetzt. Kundgebungen gab es erneut vor den Gemeindeämtern der Orte Zvecan, Leposavic und Zubin Potok.

USA: Zivilklage gegen Bill Cosby wegen sexuellen Missbrauchs
International

USA: Zivilklage gegen Bill Cosby wegen sexuellen Missbrauchs

Zwei Jahre nach Bill Cosbys Freilassung aus dem Gefängnis bringt eine weitere Frau ihre Vorwürfe des sexuellen Missbrauch gegen den US-Komiker vor Gericht. Die 80-jährige Victoria Valentino reichte am Donnerstag (Ortszeit) eine Zivilklage in Los Angeles ein, wie US-Medien berichteten. Das ehemalige "Playboy"-Model beschreibt darin einen angeblichen Übergriff Cosbys im Jahr 1969.