Schwingerkönig Stucki muss sich weiter gedulden


Eliane Schelbert
Schwingen / 19.07.22 16:01

Die Rückkehr von Schwingerkönig Christian Stucki auf den Wettkampfplatz verzögert sich weiter. Der 37-jährige Berner hat vor zwei Wochen im Training einen Muskelfaserriss erlitten.

Schwingerkönig Stucki muss sich weiter gedulden (Foto: KEYSTONE / GIAN EHRENZELLER)
Schwingerkönig Stucki muss sich weiter gedulden (Foto: KEYSTONE / GIAN EHRENZELLER)

Er wollte nächsten Samstag beim Weissenstein-Schwinget antreten, musste aber nach eigenen Angaben im Training feststellen, dass es für einen Wettkampfeinsatz noch zu früh wäre. Er hat nun vor, zwei Wochen vor dem Eidgenössischen Fest in Pratteln vom 27./28. August ein Regionalfest zu bestreiten. Es wäre demnach Stuckis erster und einziger Wettkampf vor dem Eidgenössischen.

Stuckis Zwangspause dauert seit Ende April, als die Kranzfest-Saison noch nicht einmal begonnen hatte. Beim Frühjahrsschwinget in Zäziwil hatte er an der rechten Schulter einen Sehnen-Teilabriss erlitten.

(sda)



  • Der König erklärt, wie es um ihn steht und es ihm mit dem erneuten Ausfall rund einen Monat vor dem ESAF in Pratteln geht.

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Zürcher Kommission für neuen Versuch mit Basishilfe für Ausländer
Schweiz

Zürcher Kommission für neuen Versuch mit Basishilfe für Ausländer

Die Stadt Zürich soll während dreier Jahre Ausländerinnen und Ausländer in prekären Verhältnissen mit 5,4 Millionen Franken unterstützen: Die zuständige Kommission des Gemeinderates spricht sich mehrheitlich für eine neue Auflage des Pilotprojekts "wirtschaftliche Basishilfe" aus.

Beschwerden gegen SRF abgelehnt und gegen RTS gutgeheissen
Wirtschaft

Beschwerden gegen SRF abgelehnt und gegen RTS gutgeheissen

Die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) hat eine Beschwerde des Telekomunternehmens Sunrise gegen SRF abgewiesen. Ein kritischer Beitrag in der Sendung "Kassensturz" zu einem Angebot von Sunrise hatte das Sachgerechtigkeitsgebot nicht verletzt.

Schockanrufer erbeutet in Winterthur ZH hunderttausende Franken
Schweiz

Schockanrufer erbeutet in Winterthur ZH hunderttausende Franken

Ein Mann hat nach mehreren Schockanrufen in Winterthur ZH Betrügern Bargeld im Wert von mehreren hunderttausend Franken ausgehändigt. Die Anrufer gaben sich als Polizisten und Vertreter der Staatsanwaltschaft aus.

81-Jähriger in den Bergen im Tessin tödlich verunglückt
International

81-Jähriger in den Bergen im Tessin tödlich verunglückt

Ein 81-jähriger Mann aus dem Kanton Zug ist am Mittwochnachmittag auf einer Wanderung im Tessin zwischen im Malcantone-Tal tödlich verunglückt. Er stürzte fast 80 Meter in die Tiefe.