Schwyz verzeichnet Zehn-Jahres-Hoch bei Straffällen


News Redaktion
Regional / 27.03.23 14:32

Erstmals seit zehn Jahren hat die Schwyzer Kantonspolizei wieder mehr als 6000 Straftaten verzeichnet. Während die Zahl der Internetdelikte in die Höhe schnellte, erfuhren die Polizistinnen und Polizisten selber weniger Gewalt.

Die Schwyzer Kantonspolizei hatte im vergangenen Jahr viel zu tun. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/ALEXANDRA WEY)
Die Schwyzer Kantonspolizei hatte im vergangenen Jahr viel zu tun. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/ALEXANDRA WEY)

634 der 6021 Straftaten, die der Kanton Schwyz am Montag in seiner Polizeistatistik ausweist, wurden im Internet verübt. Der Anstieg der Cyberdelikte betrug 45 Prozent. Davon entfielen 307 Delikte auf den Cyberbetrug. Die Deliktssumme liegt bei total 6,5 Millionen Franken.

Insgesamt verzeichnete die Schwyzer Kantonspolizei über 21 Prozent mehr Straftaten als im Vorjahr. Einen starken Anstieg von 45 Prozent gab es auch bei den Übergriffen im Bereich der sexuellen Integrität mit 138 Delikten.

Erfreut äusserte sich die Polizeispitze in einer Mitteilung zum Rückgang bei der Gewalt und Drohung gegen Beamte (46 Prozent), sowie bei der Hinderung einer Amtshandlung und Störung des Polizeidienstes (12 Prozent). Die Schwyzer Polizistinnen und Polizisten konnten 57 Prozent aller Taten aufklären, das waren weniger als im Vorjahr, aber mehr als im schweizerischen Durchschnitt, der bei 50 Prozent liegt.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Australische Polizei: Einer der grössten Heroin-Schmuggler gefasst
International

Australische Polizei: Einer der grössten Heroin-Schmuggler gefasst

Die Polizei hat einen der mutmasslich grössten Heroinschmuggler der jüngeren Zeit festgenommen. Der Australier sei nach seiner Ausweisung aus der Türkei am Samstag am Flughafen der südostaustralischen Millionenmetropole Sydney festgenommen worden, teilte die australische Bundespolizei am Sonntag mit. Der Verdächtige soll seit März 2020 in mehreren Ländern ansässig gewesen sein und von Thailand aus den Schmuggel von fast 348 Kilogramm Heroin nach Sydney im Dezember 2020 organisiert haben.

88 Milliarden Euro Investitionsbedarf bei Deutscher Bahn bis 2027
International

88 Milliarden Euro Investitionsbedarf bei Deutscher Bahn bis 2027

Die deutsche Regierung rechnet mit einem Investitionsbedarf der Deutschen Bahn von 88 Milliarden Euro bis 2027. Das geht aus einer Antwort auf eine Anfrage des Linken-Haushaltsexperten Victor Perli hervor, die am Sonntag bekannt wurde.

Schweizer U17 im EM-Viertelfinal ausgeschieden
Sport

Schweizer U17 im EM-Viertelfinal ausgeschieden

Die Schweizer U17-Nationalmannschaft unterliegt an der EM in Ungarn im Viertelfinal. Das Team von Trainer Sascha Stauch verliert gegen Deutschland 2:3 im Penaltyschiessen.

Bombenverdacht führt zu Chaos am Badischen Bahnhof
Schweiz

Bombenverdacht führt zu Chaos am Badischen Bahnhof

Ein unbekannter Koffer hat am Badischen Bahnhof in Basel am Samstagmorgen ein Chaos ausgelöst. Die Basler Polizei bestätigte einen Bericht von "20 Minuten", wonach das Gepäckstück einen Bombenverdacht ausgelöst habe. In der Folge kam es zu zahlreichen Zugverspätungen.