Schwyzer Gemeinden erzielen hohen Ertragsüberschuss


News Redaktion
Regional / 03.05.23 09:29

Die meisten Bezirke und Gemeinden im Kanton Schwyz haben ihre Rechnungen auch 2022 besser abgeschlossen als budgetiert. Sie wiesen insgesamt einen Ertragsüberschuss von 68,4 Millionen Franken aus, wie der Kanton am Mittwoch mitteilte.

Der Kanton Schwyz beurteilt die Finanzlage seiner Bezirke und Gemeinden als solid. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS)
Der Kanton Schwyz beurteilt die Finanzlage seiner Bezirke und Gemeinden als solid. (Symbolbild) (FOTO: KEYSTONE/GEORGIOS KEFALAS)

Erwartet worden war ein Aufwandüberschuss von total 14,6 Millionen Franken. Dass das Ergebnis deutlich besser ausfiel, hat laut Kanton mehrere Gründe. So fielen die Steuererträgen höher aus als geplant, die Aufwände blieben unter den Erwartungen und verschiedene Investitionsvorhaben wurden nicht realisiert.

22 Gemeinwesen weisen insgesamt einen Ertragsüberschuss aus. Bei vier Gemeinden fällt das Ergebnis schlechter aus als geplant.

Die Eigenkapitalsituation der Gemeinwesen ist gemäss Kanton weiterhin ausgesprochen solid. Das gesamte Eigenkapital aller Bezirke und Gemeinden betrug Ende vergangenen Jahres 864 Millionen Franken gegenüber 790 Millionen Franken im Vorjahr.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Obwaldner Wirtschaft zeigt sich 2023 robust
Wirtschaft

Obwaldner Wirtschaft zeigt sich 2023 robust

Die Obwaldner Wirtschaft wächst dank des Tourismus und des Baugewerbes 2023 stärker als die gesamtschweizerische. 2024 dürfte sie diese Vorteile wieder verlieren.

Uhrenexporte im April mit Wachstum von 6,8 Prozent
Wirtschaft

Uhrenexporte im April mit Wachstum von 6,8 Prozent

Die Schweizer Uhrenbranche hat im April 2023 einen weiteren guten Monat erlebt. Insgesamt verkauften die hiesigen Uhrenhersteller deutlich mehr Zeitmesser ins Ausland als noch im entsprechenden Vorjahresmonat.

Denis Zakaria kehrt zu Juventus Turin zurück
Sport

Denis Zakaria kehrt zu Juventus Turin zurück

Der Schweizer Internationale Denis Zakaria hat nach einer neunmonatiger Leihe via Instagram seinen Abschied von Chelsea verkündet.

Thiago Seyboth Wild schockt Daniil Medwedew
Sport

Thiago Seyboth Wild schockt Daniil Medwedew

Dem 23-jährigen Roland-Garros-Debütanten Thiago Seyboth Wild gelingt gegen Daniil Medwedew das Spiel seines Lebens: 7:6, 6:7, 2:6, 6:3, 6:4-Sieg in 4:45 Stunden.