Schwyzer Kantonsrat für schlankeren SZKB-Bankrat


News Redaktion
Regional / 24.05.23 14:26

Der Schwyzer Kantonsrat möchte, dass eine Verkleinerung des Bankrats der Kantonalbank geprüft wird. Er hat am Mittwoch eine Motion in ein Postulat umgewandelt und erheblich erklärt.

Der Schwyzer Kantonsrat will eine Verkleinerung des SZKB-Bankrats prüfen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)
Der Schwyzer Kantonsrat will eine Verkleinerung des SZKB-Bankrats prüfen. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/ENNIO LEANZA)

Der Bankrat der Schwyzer Kantonalbank (SZKB) besteht aus dem Präsidenten und acht Bankräten. Die Zahl der Bankräte steht nun aber auf dem Prüfstand. Ein Vorstoss, der eine Verschlankung des Bankrats fordert, hat der Kantonsrat am Mittwoch mit 46 zu 34 Stimmen erheblich erklärt, allerdings nicht als Motion - wie eingereicht -, sondern als Postulat.

Statt der in der Motion geforderten Verkleinerung des SZKB-Gremiums von acht auf sechs Bankräte erlaubt das Postulat "eine Umsetzung des Anliegens mit einer flexiblen Vorgabe von sechs bis acht Bankräten", wie ein Sprecher der FDP in der Parlamentsdebatte erklärte.

Von einer Verschlankung des Bankrats verspricht man sich eine Effizienzsteigerung. Allerdings gibt es auch Befürchtungen, dass der Bankrat zu einem "Technokratengremium" werden könnte, wie es in einer Fraktionserklärung der Mitte heisst.

Unbestritten war die Erheblicherklärung einer zweiten Motion, die ebenfalls die Schwyzer Kantonalbank betrifft. Mit 66 zu 24 Stimmen unterstützte das Kantonsparlament die Forderung nach einer Amtszeitbeschränkung für Bankräte. Demnach soll die gesamte Amtszeit maximal zwölf Jahre betragen, wobei eine Amtsdauer jeweils vier Jahre dauern soll.

Eingereicht wurden die beiden Vorstösse zur SZKB von zwei Kantonsräten aus der SVP und einem Kantonsrat aus der GLP.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Luzerner Regierungsrat will nachhaltigeren Tourismus
Regional

Luzerner Regierungsrat will nachhaltigeren Tourismus

Der Luzerner Tourismus soll nachhaltiger werden. Dies ist eine Zielsetzung, welche das neue Tourismusleitbild setzten soll. Es strebt ferner an, dass es zwischen den Einheimischen und dem Fremdenverkehr zu weniger Reibungen kommt.

Grosse Hagelkörner beschädigen Freiluftmuseum Swissminiatur
Schweiz

Grosse Hagelkörner beschädigen Freiluftmuseum Swissminiatur

Ein heftiges Gewitter mit Hagel hat in der Nacht auf Mittwoch grosse Schäden im Miniatur-Freiluftmuseum in Melide TI verursacht. Die Hagelkörner in der Grösse von Tischtennisbällen haben im Sottoceneri auch Gemüsebauern die Ernte ruiniert.

Töfffahrer prallt in Oberengstringen in abbiegendes Auto
Schweiz

Töfffahrer prallt in Oberengstringen in abbiegendes Auto

Ein Motorradfahrer hat sich in der Nacht auf Mittwoch bei einem Unfall in Oberengstringen schwer verletzt. Der 59-Jährige prallte in ein abbiegendes Auto, das ihm den Weg abschnitt.

EU-Länder verhängen Sanktionen wegen Destabilisierung Moldaus
International

EU-Länder verhängen Sanktionen wegen Destabilisierung Moldaus

Die EU-Länder haben gegen sieben Politiker und Geschäftsleute mit moldauischer oder russischer Staatsangehörigkeit Sanktionen verhängt.