Schwyzer Lehrpersonen werden zu ihrer Arbeitszufriedenheit befragt


News Redaktion
Regional / 13.04.23 09:47

Schwyzer Lehrpersonen sowie Schulleitungen sollen sich in einer Umfrage zu ihrer aktuellen Arbeitszufriedenheit äussern. Basierend auf den Ergebnissen und einem bereits erarbeiteten Bericht sollen dann Massnahmen gegen den Lehrermangel ergriffen werden.

Der Schwyzer Bildungsdirektor Michael Stähli (Mitte) ist auch Präsident des Erziehungsrats. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Der Schwyzer Bildungsdirektor Michael Stähli (Mitte) ist auch Präsident des Erziehungsrats. (Archivbild) (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Nachdem der Schwyzer Erziehungsrat im Februar einen Analyse- und Massnahmenbericht zum Lehrerinnen- und Lehrermangel einer von ihm eingesetzten Projektgruppe als ungenügend eingestuft hatte, verlangte er weitere Abklärungen.

Nun beschloss er, bei allen im Schwyzer Schulfeld beteiligten Personen eine Online-Befragung durchzuführen, wie er am Donnerstag mitteilte. Lehrerinnen und Lehrer, Schulleiterinnen und Schulleiter sowie weitere Beteiligte der Volksschule sollen zu ihrer Arbeitszufriedenheit und der individuellen Belastungssituation befragt werden.

Die Ergebnisse der Befragung sowie der bereits bestehende Bericht sollen helfen, "spezifische und möglichst nachhaltige Massnahmen" gegen den Lehrpersonenmangel zu definieren.

Weiter entschied der Erziehungsrat, dass er in der eingesetzten Projektgruppe mit drei Mitgliedern vertreten sein wird und die Projektgruppe neu durch Erziehungs- und Kantonsrat Roland Lutz (SVP) geleitet werden soll.

Diese erweiterte Projektgruppe soll den entsprechenden Fragebogen "rasch an die Hand nehmen", sodass im Herbst "verlässliche und valide" Daten vorliegen, um gezielte Massnahmen bei den politischen Entscheidungsträgern beantragen zu können, wie es weiter heisst.

Wegen der durch die geforderten Zusatzerklärungen entstandenen Verzögerung wird es im Kanton Schwyz auf das Schuljahr 2023/24 keine neuen Massnahmen gegen den Lehrerinnen- und Lehrermangel geben. Eine Ausnahme ist das "Starter Kit", das der Erziehungsrat bereits beschloss. Es handelt sich dabei um einen kompakten Kurs für Personen, die ohne Lehrerdiplom unterrichten.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Erling Haaland gewinnt Publikums- und Fachwahl
Sport

Erling Haaland gewinnt Publikums- und Fachwahl

Erling Haaland ist zum Spieler der Saison in der Premier League gewählt worden. Der Stürmer von Manchester City gewinnt die öffentliche Wahl, die mit den Stimmen der 20 Klub-Captains kombiniert wurde.

Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten
International

Feuergefecht zwischen Taliban und iranischen Grenzbeamten

Nach zunehmenden politischen Spannungen zwischen dem Iran und den Taliban in Afghanistan ist es an der Grenze zu einem Feuergefecht gekommen. Die staatliche iranische Nachrichtenagentur IRNA berichtete am Samstag, dass Grenzbeamte entschieden auf einen Angriff der Taliban aus der Provinz Nimrus reagiert hätten. Die militant-islamistischen Taliban äusserten sich nicht zu dem Vorfall. Laut IRNA wurden zwei Grenzwächter bei dem Gefecht getötet und zwei Zivilisten verletzt.

Glarner-Bündner Kantonal-Schwingfest
Events

Glarner-Bündner Kantonal-Schwingfest

Rund 130 Schwinger aus 7 Kantonen reichen sich am Pfingstmontag, 29. Mai 2023, inmitten des Dorfkernes von Elm, die Hand.

Russland: Ukraine für Drohnenangriffe auf Moskau verantwortlich
International

Russland: Ukraine für Drohnenangriffe auf Moskau verantwortlich

Russland hat die Ukraine für die Drohnenangriffe auf Moskau verantwortlich gemacht - und von einem "Terrorakt" gesprochen.