Die SP Sektion Lachen-Altendorf nominiert Anderegg Marty zuhanden der SP Kantonalpartei als Kandidatin, wie sie am Dienstag mitteilte. Derzeit sind sämtliche sechs Schwyzer Vertreterinnen und Vertreter im Bundesparlament bürgerlich.
Anderegg Marty ist seit 2016 im Kantonsrat und dort Mitglied der Kommission für Raumplanung, Umwelt, Verkehr und Energie. Die Mutter von drei erwachsenen Söhnen führt seit über 20 Jahren einen Spiel- und Leseladen in Lachen.
Die SP-Kantonalpartei entscheidet am 18. März in Arth SZ darüber, wen sie für die Eidgenössischen Wahlen vom 22. Oktober ins Rennen schickt. Bewerberinnen und Bewerber müssen von ihrer jeweiligen Ortssektion nominiert werden. In den Nationalrat wollen neben Anderegg Marty bislang Kantonsrat Jonathan Prelicz aus Goldau, Fraktionspräsidentin Carmen Muffler auf Pfäffikon und Kantonsrat Antoine Chaix aus Einsiedeln.
Die Schwyzer SP ist seit 2012 nicht mehr in der Kantonsregierung und seit der Abwahl von Nationalrat Andy Tschümperlin 2015 nicht mehr im Bundesparlament vertreten.
Die Ausgangslage für die Wahl ist spannend: Neu zu besetzen ist im Kanton Schwyz der Ständeratssitz von Alex Kuprecht (SVP), der nach 20 Jahren zurücktritt. Die SVP will diesen mit Nationalrat Pirmin Schwander verteidigen, der nur noch für den Ständerat kandidiert.
Die FDP hat ihre Nationalrätin Petra Gössi sowohl für den Stände- als auch für den Nationalrat nominiert. Ständerat Othmar Reichmuth (Mitte), der erst eine Legislatur hinter sich hat, tritt erneut an.
(sda)