Sebastian Nordmann übernimmt Intendanz beim Lucerne Festival


News Redaktion
Regional / 25.05.23 11:04

Der neue Intendant beim Lucerne Festival heisst Sebastian Nordmann. Der 52-Jährige tritt 2026 die Nachfolge von Michael Haefliger an, der die Leitung Ende 2025 nach 26 Jahren abgibt. Nordmann ist seit 2009 Intendant des Konzerthauses und Konzertorchesters Berlin.

Sebastian Nordmann wird neuer Intendant beim Lucerne Festival. (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)
Sebastian Nordmann wird neuer Intendant beim Lucerne Festival. (FOTO: KEYSTONE/URS FLUEELER)

Der promovierte Musikwissenschaftler war zwei Jahre als Unternehmensberater bei der Boston Consulting Group in Berlin tätig, 2002 übernahm er die künstlerische Leitung und die Geschäftsführung der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, wie Lucerne Festival am Donnerstag mitteile. Er war auch Professor für Kulturmanagement an der Hochschule für Musik und Theater Rostock.

Nordmann erfülle nicht nur die "höchsten künstlerischen Ansprüche", sondern verfüge auch über die notwendigen Managementfähigkeiten, heisst es.

Michael Haefliger hatte vergangenen November bekannt gegeben, dass er seine Intendanz beim Lucerne Festival Ende 2025 beenden werde. In seine Ära fällt die Gründung des Lucerne Festival Orchestra zusammen mit Claudio Abbado sowie zusammen mit Pierre Boulez der Lucerne Festival Academy.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Rollstuhlfahrer in Affoltern von Auto erfasst und tödlich verletzt
Schweiz

Rollstuhlfahrer in Affoltern von Auto erfasst und tödlich verletzt

Ein Rollstuhlfahrer ist am Sonntagnachmittag auf einem Zebrastreifen in Affoltern am Albis ZH von einem Auto erfasst und tödlich verletzt worden. Die Kantonspolizei Zürich hat Ermittlungen zur Unfallursache aufgenommen.

Canal Grande in Venedig leuchtet grün - Flüssigkeit ungefährlich
International

Canal Grande in Venedig leuchtet grün - Flüssigkeit ungefährlich

Eine grün schimmernde Flüssigkeit im berühmten Canal Grande von Venedig hat am Wochenende für Aufsehen in der Lagunenstadt gesorgt. Am Sonntag leuchtete das Wasser in der Nähe der bekannten und bei Touristen beliebten Rialto-Brücke plötzlich grün.

Suiten auf dem Bürgenstock müssen Hotelcharakter behalten
Regional

Suiten auf dem Bürgenstock müssen Hotelcharakter behalten

Das Bürgenstock Resort muss dafür sorgen, dass seine Residenzen nicht als reine Ferienwohnungen genutzt werden, sondern als Hotelunterkunft. Das Nidwaldner Verwaltungsgericht hat eine Beschwerde des Bundesamts für Justiz teilweise gutgeheissen.

Erdogan steht nach Wahlsieg in der Türkei vor gewaltigen Aufgaben
International

Erdogan steht nach Wahlsieg in der Türkei vor gewaltigen Aufgaben

Nach dem Sieg bei der Präsidentenwahl in der Türkei steht Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan vor grossen Herausforderungen. Mit Spannung wird erwartet, wie sich der Ausgang der Wahl am Montag auf die Landeswährung Lira auswirken wird. Die Währung hat in den vergangenen zwei Jahren massiv an Wert verloren, die Inflation im Land liegt bei rund 44 Prozent.