Sefelosha gibt Comeback bei Stammklub Vevey


News Redaktion
Sport / 26.01.23 14:37

Thabo Sefolosha kehrt nach mehr als 20 Jahren zu seinen sportlichen Wurzeln zurück. Der 38-jährige ehemalige NBA-Spieler verstärkt bis zum Saisonende seinen Stammklub Vevey Riviera in der NLA.

Thabo Sefolosha verspürt mit 38 Jahren wieder Lust auf die nationale Basketball-Meisterschaft (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)
Thabo Sefolosha verspürt mit 38 Jahren wieder Lust auf die nationale Basketball-Meisterschaft (FOTO: KEYSTONE/JEAN-CHRISTOPHE BOTT)

Sefolosha hatte bei Vevey Riviera in der Saison 2001/02 seine Laufbahn lanciert. 2006 wurde er an 13. Stelle von den Philadelphia 76ers gedraftet, und im März 2020 absolvierte er im Trikot der Houston Rockets seine letzte NBA-Partie. Im Zuge des sportlichen Stillstands aufgrund der Corona-Pandemie kehrte zugunsten seiner Töchter in die Schweiz und nicht mehr in die USA zurück. Ein Jahr nach seinem letzten Spiel trat der Waadtländer offiziell zurück.

Nun also das Comeback bei seinem Herzensklub, der in der Meisterschaft aktuell den 2. Platz hinter Massagno belegt. "Ich fühle mich wie ein alter Mann, eingerostet!", sagte Sefolosha bei der Bekanntgabe mit einem Lachen. Seine Rückkehr aufs nationale Basketball-Parkett habe sich ganz natürlich ergeben, führte der der erste Schweizer NBA-Spieler aus. "Es ist ganz natürlich passiert. Ein Handschlag mit dem Präsidenten (Nathan Zana - die Red.) hat gereicht."

Wenngleich der prominente Rückkehrer ein gutes Stück von der Verfassung seiner besten Tage weg ist, rechnet Veveys Captain Jonathan Dubas mit einer unmittelbaren Verstärkung durch den auf allen Positionen einsetzbaren Schweizer NBA-Pionier. Sefoloshas Debüt wird am Samstag im Ligacup gegen Union Neuchâtel erwartet.

(sda)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Tatverdächtiger in Würenlos AG nach Leichenfund festgenommen
Schweiz

Tatverdächtiger in Würenlos AG nach Leichenfund festgenommen

In Dietikon ZH ist in der Nacht auf Sonntag die Leiche einer 46-jährigen Schweizerin auf der Strasse aufgefunden worden. Aufgrund der Umstände dürfte sie Opfer eines Gewaltdelikts geworden sein, teilte die Kantonspolizei Zürich am Sonntagabend mit.

Grimavera in Chur zieht rund 10'000 Interessierte an
Schweiz

Grimavera in Chur zieht rund 10'000 Interessierte an

Die traditionelle Bündner Frühlingsmesse in der Stadthalle Chur hat innert fünf Tagen rund 10'000 Besucherinnen und Besucher angelockt. Die Veranstalter zeigten sich in ihrer Bilanz am Sonntag nur teilweise zufrieden.

Der Zürcher Kantonsrat verordnet der ZKB mehr Klimaschutz
Schweiz

Der Zürcher Kantonsrat verordnet der ZKB mehr Klimaschutz

Die Zürcher Kantonalbank (ZKB) muss mehr für den Klimaschutz tun. Der Kantonsrat hat Änderungen am Kantonalbankengesetz zugestimmt, welche die Bank unter anderem dazu verpflichten, zum Netto-Null-Ziel beizutragen.

Mitte-Präsident Pfister fordert höhere Eigenkapitalquote für Banken
Wirtschaft

Mitte-Präsident Pfister fordert höhere Eigenkapitalquote für Banken

Mitte-Präsident Gerhard Pfister hat eine höhere Eigenkapitalquote für Banken gefordert. "Es braucht eine Eigenkapitalquote von 20 Prozent, das wird von diversen renommierten Fachleuten für vernünftig gehalten."