Sein 8. ESAF! Der Schwingfluencer gibt sich das Fest


Roman Spirig
Schwingen / 14.08.19 18:44

Alfons Spirig wurde in diesem Sommer zum Schwingfluencer. Sein Ebenbild wurde als Stellfigur in verschiedensten Ecken der Zentralschweiz gesichtet - nicht wenige machten ein Selfie mit "ihm". Nun brachte das Original seine Kopie direkt in den Gabentempel ans Eidgenössische. Der Radioreporter nimmt sich dabei gleich selber unter wie auch auf den Arm. Fonsi am Fest...

Sein 8. ESAF! Der Schwingfluencer gibt sich das Fest (Foto: KEYSTONE /  / )
Sein 8. ESAF! Der Schwingfluencer gibt sich das Fest

Wer übrigens Alfons Spirig auf Instagram folgen möchte, kommt unter untenstehendem Link ans Ziel. Er erklärt dort auch gerne alles Wesentliche rund ums Schwingfest, aber auch das Wichtigste, was man über den Schwingsport wissen sollte. Schliesslich war schon vor über 25 Jahren sein Ziel, so viele Leut wie möglich mit dem Schwing-Fieber zu infizieren. 

Damals kommentierte er fürs Radio noch Schwingfeste an denen kaum 1000 Leute waren. Schwingen Live am Radio in dieser Form gab es vorher nicht. Doch stetig interessierten sich mehr Leute für "dieses Schwingen", dass er Sonntag für Sonntag in Doppelschichten im Radio übertrug - längst etabliert im Duo mit Dani von Euw. Die Schwingfeste wuchsen und wuchsen.

Zweieinhalb Jahrzehnte später ist Schwingen in aller Munde. Und das soll auch so bleiben. Alfons Spirig ist mit einer in ihrer Breite noch nie dagewesenen Radio-Crew am ESAF in Zug und überträgt seblstverständlich live, wenn der Kampfrichter wieder sein "Guet" gibt. 

Hier unten geht es zum Schwingfluencer auf Instagram... (Alles weitere zum ESAF natürlich auch hier auf radiocentral.ch unter Schwingen)


Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Sánchez kündigt Parlamentswahl in Spanien schon für 23. Juli an
International

Sánchez kündigt Parlamentswahl in Spanien schon für 23. Juli an

Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez hat nach der schweren Niederlage der Linken bei den Regionalwahlen überraschend die eigentlich für das Jahresende erwartete Parlamentswahl auf den 23. Juli vorgezogen. "Ich habe diese Entscheidung angesichts der Ergebnisse der gestrigen Wahl getroffen", sagte der Sozialist am Montag.

Berichte: Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze
International

Berichte: Vorläufiger Deal bei Verhandlungen zu US-Schuldenobergrenze

Bei den Verhandlungen um eine Anhebung der Schuldenobergrenze in den USA haben die Verhandlungsführer Medienberichten zufolge einen Durchbruch erzielt und einen Zahlungsausfall der grössten Volkswirtschaft der Welt voraussichtlich abgewendet. Die US-Regierung und führende Vertreter aus dem Kongress erreichten demnach am Samstag (Ortszeit) eine vorläufige Einigung. Das Vorhaben müsste noch vom Kongress abgesegnet werden.

Russland: Ukraine für Drohnenangriffe auf Moskau verantwortlich
International

Russland: Ukraine für Drohnenangriffe auf Moskau verantwortlich

Russland hat die Ukraine für die Drohnenangriffe auf Moskau verantwortlich gemacht - und von einem "Terrorakt" gesprochen.

Drei Jugendliche in Zürich bei Streit schwer verletzt
Schweiz

Drei Jugendliche in Zürich bei Streit schwer verletzt

Bei einem Streit zwischen zwei Gruppen von Jugendlichen sind am frühen Sonntagmorgen in Zürich drei Schweizer im Alter von 16 und 17 Jahren schwer verletzt worden. Mehrere am Streit beteiligte Personen wurden vorübergehend festgenommen.