Bauer war zuletzt bei FK Ufa in Russland tätig. In Genf unterschrieb der Aussenverteidiger an seinem 30. Geburtstag einen bis im Sommer 2023 gültigen Vertrag.
(sda)
Der österreichische Internationale Moritz Bauer kehrt in die Schweiz zurück. Der frühere Winterthurer Junior und GC-Spieler wechselt in die Super League und schliesst sich Servette an.
Bauer war zuletzt bei FK Ufa in Russland tätig. In Genf unterschrieb der Aussenverteidiger an seinem 30. Geburtstag einen bis im Sommer 2023 gültigen Vertrag.
(sda)
Russland ist nach Angaben eines Beraters von Kremlchef Wladimir Putin bereit, die Gespräche mit Kiew wieder aufzunehmen. Er sehe jedoch die Ukraine in Zugzwang, sagte Wladimir Medinski am Sonntagabend der Agentur Interfax zufolge im belarussischen Staatsfernsehen. Medinski, der zuvor die Verhandlungen für die russische Seite geleitet hatte, schloss auch ein Treffen zwischen Putin und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nicht aus. Doch dafür werde eine "ernsthafte Vorbereitung" benötigt, wie etwa ausgearbeitete Dokumente, die die Präsidenten dann unterschreiben könnten. Von ukrainischer Seite gab es zunächst keine Reaktion auf die Aussagen.
Jedes zweite Schweizer Hotel hat die Preise im Vergleich zum Vorjahr erhöht. Angesichts des Personalmangels und der anhaltenden Inflation könnte sich dieser Trend weiter verschärfen.
Ein 67-jähriger Autofahrer ist am Samstagabend in Teufen AR in die Betonelemente eines Kreisels gefahren. Sein Auto überschlug sich und fing Feuer. Der Mann wurde unbestimmt verletzt und musste ins Spital gefahren werden.
Die Pandemie-Massnahmen haben Geschlechterungleichheiten laut einer neuen Studie verschärft. Als etwa die Schulen und die Krippen geschlossen waren, übernahmen meistens Frauen die zusätzliche Betreuungsarbeit.