Sieg für Regierungspartei: Kasachstans Präsident kann Macht festigen


News Redaktion
International / 20.03.23 17:41

Ein Jahr nach schweren Protesten in Kasachstan hat Präsident Kassym-Schomart Tokajew bei einer vorgezogenen Parlamentswahl seine Macht festigen können.

ARCHIV - Kassim-Schomart Tokajew, Präsident von Kasachstan, äußert sich bei einer Pressekonferenz. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa (FOTO: Keystone/dpa/Bernd von Jutrczenka)
ARCHIV - Kassim-Schomart Tokajew, Präsident von Kasachstan, äußert sich bei einer Pressekonferenz. Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa (FOTO: Keystone/dpa/Bernd von Jutrczenka)

Die Regierungspartei Amanat kam in dem zentralasiatischen Land bei der Abstimmung am Sonntag auf 53,9 Prozent der Stimmen. Das teilte die zentrale Wahlkommission am Montagabend in der Hauptstadt Astana mit.

Im Parlament wird der Vorsprung der Regierungspartei vor fünf anderen Parteien noch grösser ausfallen. Erstmals wurde ein Drittel der 98 Abgeordneten per Direktmandat bestimmt - hier gingen mehr als 70 Prozent an Amanat. Die Beteiligung unter den zwölf Millionen Wahlberechtigten lag bei rund 54 Prozent.

Tokajew hatte die Wahl als Reaktion auf schwere Proteste vor einem Jahr angeordnet. Damals schlugen Demonstrationen gegen hohe Preise und soziale Ungerechtigkeit in einen Machtkampf um. Der Präsident ging - auch mit Hilfe russischer Truppen - mit Gewalt gegen die Demonstranten vor. Mehr als 200 Menschen wurden getötet.

Tokajews Führungsstil gilt als autoritär. So kauften ihm unabhängige Beobachter auch Modernisierungsversprechen im Vorfeld der Wahl nicht ab. Sie kritisieren, dass auch neu registrierte Parteien weitgehend loyal gegenüber dem Machtapparat und echte Oppositionelle kaum zugelassen worden seien.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Kadetten brauchen noch einen Sieg für die Titelverteidigung
Sport

Kadetten brauchen noch einen Sieg für die Titelverteidigung

Die Kadetten Schaffhausen brauchen noch einen Sieg für die erfolgreiche Verteidigung des Meistertitels. Die Kadetten gewinnen gegen Kriens-Luzern mit 33:25 auch das zweite Spiel der Final-Serie.

Königsetappe mit Fragezeichen
Sport

Königsetappe mit Fragezeichen

Wer die 86. Tour de Suisse gewinnen will, muss bergfest sein. Nach Bergankünften in Villars-sur-Ollon und Leukerbad folgt am 15. Juni die Königsetappe mit den Pässen Furka, Oberalp und Albula.

NBA-Final unter speziellen Vorzeichen
Sport

NBA-Final unter speziellen Vorzeichen

Wenige hätten damit gerechnet, dass die Miami Heat den NBA-Final erreichen. Das Team aus Florida wäre fast noch vor den eigentlichen Playoffs gescheitert.

Serben im Nord-Kosovo demonstrieren weiter - Lage bleibt ruhig
International

Serben im Nord-Kosovo demonstrieren weiter - Lage bleibt ruhig

Im Norden des Kosovos haben Serben am Donnerstag ihre Proteste gegen die Einsetzung neuer Bürgermeister fortgesetzt. Kundgebungen gab es erneut vor den Gemeindeämtern der Orte Zvecan, Leposavic und Zubin Potok.