Siegtreffer in der 140. Minute


News Redaktion
Sport / 19.05.23 08:19

Das erste Spiel der Halbfinalserie zwischen den Carolina Hurricanes und den Florida Panthers wird erst kurz vor Ende der vierten Verlängerung entschieden. Das Auswärtsteam gewinnt 3:2.

Die Florida Panthers feiern einen Auswärtssieg (FOTO: KEYSTONE/AP/Karl B DeBlaker)
Die Florida Panthers feiern einen Auswärtssieg (FOTO: KEYSTONE/AP/Karl B DeBlaker)

13 Sekunden, bevor es in die fünfte Verlängerung gegangen wäre, schoss Matthew Tkachuk den erlösenden Siegtreffer für die Panthers. Kurz vor 2 Uhr Ortszeit profitierte der 25-jährige Amerikaner von einem Aufbaufehler des Heimteams. Die 79:47 Minuten dauernde Verlängerung war die sechstlängste der NHL-Geschichte.

Florida hatte das Spiel in der regulären Spielzeit dank einem Doppelschlag in der 36. und 38. Minute gedreht. Carolina, der Viertelfinal-Bezwinger der "Swiss Devils", glich mit seinem zweiten Powerplay-Tor des Abends in der 44. Minute aus. Nach zweieinhalb Minuten in der ersten Verlängerung wurde der vermeintliche Siegtreffer der Gäste wegen einer Torhüter-Behinderung annulliert.

Das zweite Spiel der Best-of-7-Serie findet in der Nacht auf Sonntag wiederum in Raleigh, North Carolina statt.

(sda)


Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Sinner verliert nach zwei Matchbällen
Sport

Sinner verliert nach zwei Matchbällen

Nach Daniil Medwedew und Félix Auger-Aliassime in der 1. Runde erwischt es am Donnerstag mit Jannik Sinner den dritten Top-Ten-Spieler.

Zürcher Universitätsspital-Chef sieht kein Ende im Fachkräftemangel
Schweiz

Zürcher Universitätsspital-Chef sieht kein Ende im Fachkräftemangel

Der scheidende Chef des Zürcher Universitätsspitals sieht noch kein Ende im Fachkräftemangel. "Momentan haben wir 50 Betten auf Pflegestationen geschlossen, weil das Personal fehlt", sagte Gregor Zünd.

Vor neuem Prozess: Beschwerde von Kremlgegner Nawalny abgewiesen
International

Vor neuem Prozess: Beschwerde von Kremlgegner Nawalny abgewiesen

Noch vor dem offiziellen Beginn eines neuen Prozesses gegen ihn hat der bereits inhaftierte Kremlgegner Alexej Nawalny vor Russlands Justiz eine Niederlage erlitten.

Schweizer Automarkt bleibt im Mai auf Erholungskurs
Wirtschaft

Schweizer Automarkt bleibt im Mai auf Erholungskurs

Die Anzahl in der Schweiz und in Liechtenstein neu immatrikulierten Autos hat im Mai erneut zugelegt. Damit knüpft der Automarkt an die seit Jahresbeginn laufende Erholung an.